Umfassender Drohnenangriff: Auf einem Ölterminal in der Region Tula brach ein Feuer aus.


In der Nacht zum 18. Januar 2025 wurde die russische Brennstoffinfrastruktur Ziel eines Angriffs von unbemannten Fluggeräten. Laut russischen Telegram-Kanälen brach ein Feuer in einem Ölterminal in der Stadt Uzlowa in der Region Tula aus.
Einheimische berichteten, dass der Angriff um 02:28 Uhr Ortszeit stattfand.
Auf dem Gelände des Ölterminals gab es mindestens zehn Explosionen. Das Verteidigungsministerium Russlands erklärte, dass 46 angreifende Drohnen über sechs Regionen abgeschossen wurden, darunter 18 über der Region Bryansk, 11 über Kursk, 7 über Kaluga, 5 über Tula, 3 über Belgorod und 2 über die Region Woronesch.
In derselben Nacht griffen auch unbemannte Fluggeräte das Ölterminal in der Stadt Lyudinovo in der Region Kaluga an, was zu einem Feuer führte.
Früher bestätigte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine, dass dies der massenhafteste Beschuss Russlands während des Krieges ist.
Lesen Sie auch
- Amerikaner verbrennen Tesla-Autos. Musk hat die Schuldigen gefunden
- Russland hat Sabotageakte verstärkt, um Druck auf die USA und die Verbündeten der Ukraine auszuüben - CSIS
- Trump nennt mögliches Datum für den Waffenstillstand in der Ukraine
- Verifizierung von IDPs in der Ukraine: Das Ministerium für Entwicklung hat zwei mögliche Wege vorgeschlagen
- Die Ukraine wird den Verbündeten eine Liste der Objekte übergeben, die Russland nicht bombardieren darf - Selenski
- Diversifizierung der Importe: Die Ukraine wird zusätzliche Volumina amerikanischen Gases erhalten