Umfassender Drohnenangriff: Auf einem Ölterminal in der Region Tula brach ein Feuer aus.


In der Nacht zum 18. Januar 2025 wurde die russische Brennstoffinfrastruktur Ziel eines Angriffs von unbemannten Fluggeräten. Laut russischen Telegram-Kanälen brach ein Feuer in einem Ölterminal in der Stadt Uzlowa in der Region Tula aus.
Einheimische berichteten, dass der Angriff um 02:28 Uhr Ortszeit stattfand.
Auf dem Gelände des Ölterminals gab es mindestens zehn Explosionen. Das Verteidigungsministerium Russlands erklärte, dass 46 angreifende Drohnen über sechs Regionen abgeschossen wurden, darunter 18 über der Region Bryansk, 11 über Kursk, 7 über Kaluga, 5 über Tula, 3 über Belgorod und 2 über die Region Woronesch.
In derselben Nacht griffen auch unbemannte Fluggeräte das Ölterminal in der Stadt Lyudinovo in der Region Kaluga an, was zu einem Feuer führte.
Früher bestätigte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine, dass dies der massenhafteste Beschuss Russlands während des Krieges ist.
Lesen Sie auch
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen