Umfangreiche Wiederherstellung der Ukraine: Projekte im Wert von 4,5 Milliarden Hrywnja genehmigt.


Im Rahmen der dritten Phase des Wiederherstellungsprogramms der Ukraine wurden 131 Projekte mit einem Gesamtwert von 4,5 Milliarden Hrywnja genehmigt.
Laut dem Ministerium für Gemeinden und Gebietswicklung handelt es sich um Initiativen, die in den Gemeinden in vier Bereichen umgesetzt werden:
- energetische Widerstandsfähigkeit der Gemeinden: 37 Projekte im Wert von 1,1 Milliarden Hrywnja,
- Modernisierung der Wasser- und Abwasserversorgung: 68 Projekte im Wert von 2,0 Milliarden Hrywnja,
- Rekonstruktion medizinischer Einrichtungen: 21 Projekte im Wert von 1,1 Milliarden Hrywnja,
- Bau von Wohnungen für intern Vertriebene: 5 Projekte im Wert von 0,3 Milliarden Hrywnja.
Die Umsetzung der genehmigten Projekte wird in naher Zukunft beginnen. Die Gesamtdauer der Umsetzung beträgt 18 Monate, und die mit der energetischen Widerstandsfähigkeit der Gemeinden verbundenen Objekte müssen bis zum Beginn der Heizperiode - Oktober 2025 - fertiggestellt sein.
Die Auswahl der Projekte wurde von einer Expertengruppe beim Ministerium für Gemeinden durchgeführt, in der Vertreter relevanter Ministerien, Verbände der örtlichen Selbstverwaltung, gemeinnützige und antikorruptive Organisationen vertreten waren. Dieser Ansatz ermöglichte sowohl Transparenz als auch ein hohes Maß an Expertise bei der Entscheidungsfindung über die Finanzierung.
Alle Prozesse - von der Einreichung der Anträge bis zur Überwachung der Umsetzung - wurden über das digitale Ökosystem DREAM abgewickelt, das eine effektive Datenverwaltung, die Nachverfolgung des Fortschritts und die Kontrolle der Mittelverwendung ermöglicht und deren zielgerichtete Verwendung sicherstellt.
Bei der Bewertung wurde besonderes Augenmerk auf die Komplexität, die Effektivität der Projekte sowie deren Übereinstimmung mit regionalen und lokalen Entwicklungsstrategien gelegt. Die Gemeinden waren an allen Phasen beteiligt - von der Einreichung der Anträge bis zur Teilnahme an der Arbeit der Expertengruppe. Jede Gemeinde hatte die Möglichkeit, die Bedeutung ihres Projekts für die lokale Bevölkerung zu begründen.
Unter den genehmigten Initiativen im Bereich der energetischen Widerstandsfähigkeit sind beispielsweise die Rekonstruktion des zentralen Wärmeversorgungssystems in der Stadt Saporischschja mit der Installation von gasgeführten Blockheizkraftwerken, die Rekonstruktion der Heizungsanlage in der Stadt Mykolajiw sowie die Modernisierung des Stromversorgungssystems in vier Heizungsanlagen in Schytomyr mit der Installation von block-modularen Blockheizkraftwerken.
Im Bereich der Modernisierung der Wasser- und Abwasserversorgung sind unter den ausgewählten Projekten der umfassende Umbau des Wasserturms im Dorf Schewtschenkowe in der Oblast Sumy, die Rekonstruktion von Kläranlagen in der Stadt Derhachi in der Oblast Charkiw, die Rekonstruktion der Wasserleitung in Mykolajiw sowie der Bau einer Wasserleitung in Podhorodnje in der Oblast Dnipropetrowsk und die Rekonstruktion des Abwasserkanals in der Oblast Cherson.
Im Bereich der Gesundheit wurde unter anderem die Rekonstruktion des chirurgischen Gebäudes des Krankenhauses in Konotop, die umfassende Renovierung des Gebäudes des städtischen Krankenhauses Nr. 7 in Krywyj Rih sowie die Renovierung des Krankenhauses im Dorf Velikoaleksandriwka genehmigt. Für intern Vertriebene werden Projekte zur Rekonstruktion von Gebäuden zu Wohneinheiten in der Stadt Dnipro, der Siedlung Sofijivka und dem Dorf Tomashivka in der Oblast Tscherkassy umgesetzt.
Insgesamt wurden im Rahmen der dritten Phase des Wiederherstellungsprogramms der Ukraine 453 Projektanträge von 235 Gemeinden mit einem Gesamtwert von 19,27 Milliarden Hrywnja eingereicht. Die Regierung hat bereits beschlossen, zusätzliche 100 Millionen Euro zur Skalierung der Initiative bereitzustellen. Eine neue Auswahl wird noch in diesem Jahr erwartet.
Lesen Sie auch
- Neue Konsole Nintendo Switch 2: Preiskampf könnte den Verkauf beeinflussen
- Ungarns Veto wird nicht hindern: Kalas enthüllte, dass die EU etwas für die Ukraine plant
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet