MinFin: Die Ressourcen der lokalen Haushalte werden sich im Jahr 2025 ändern.


Das Finanzministerium informiert darüber, dass im Entwurf zum Staatshaushalt für das Jahr 2025 eine erhebliche Unterstützung der lokalen Selbstverwaltung vorgesehen ist. Laut diesem Entwurf wird sich die Ressource des allgemeinen Fonds der lokalen Haushalte um 15 % erhöhen, von 285,1 Milliarden UAH auf 327,7 Milliarden UAH. Der größte Teil des Anstiegs wird aus den Einnahmen der Einkommensteuer (PIT) stammen, die von 235,4 Milliarden UAH auf 268,7 Milliarden UAH steigen werden. Auch ist eine Erhöhung der Dotation für lokale Haushalte um 31 % auf 37,5 Milliarden UAH vorgesehen, um die rekultivierten Gebiete zu unterstützen, wie das Finanzministerium mitteilt.
Laut dem Finanzministerium wird die Basisprämie um fast 15 % auf 24,2 Milliarden UAH steigen. Außerdem ist die Bereitstellung einer Subvention zur Kompensation von Tarifunterschieden in Höhe von 12,2 Milliarden UAH vorgesehen, die die Stabilität im Bereich der kommunalen Dienstleistungen gewährleisten wird. Die Einführung der Rückerstattungsprämie wird eine effizientere Verteilung der Ressourcen zwischen den Regionen fördern.
Darüber hinaus sieht der Entwurf des Staatshaushalts eine Kompensation für beschädigten oder zerstörten Wohnraum infolge von Kampfhandlungen in Höhe von 4,0 Milliarden UAH vor. Außerdem ist eine Finanzierung im Rahmen des Managements öffentlicher Investitionen (PIM) des Staatlichen Fonds für regionale Entwicklung (DFRR) in Höhe von 1,0 Milliarden UAH geplant, informiert das Finanzministerium.
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus