Metropolit der PZKU, der Fresken von Geschäftsleuten in der Lukas-Kathedrale angebracht hat, erhielt einen Tadel.

Metropolit der PZKU, der Fresken von Geschäftsleuten in der Lukas-Kathedrale angebracht hat, erhielt einen Tadel
Metropolit der PZKU, der Fresken von Geschäftsleuten in der Lukas-Kathedrale angebracht hat, erhielt einen Tadel

Der Synod der Orthodoxen Kirche der Ukraine hat den Leiter der Wolyner Diözese, Mychailo, bestraft, weil an den Wänden der Heilig-Troiz-Kathedrale in Luzk Fresken mit Darstellungen von Geschäftsmännern erschienen sind. Dies wurde von der PZKU mitgeteilt.

Der Synod ist der Meinung, dass diese Fresken die orthodoxen ikonografischen Traditionen verletzen und neben den Ikonen der Heiligen angebracht wurden. Die Entscheidung wurde auf Initiative und Anordnung des Metropoliten getroffen.

«Der ausschließliche Entscheidungsstil des Leiters der Wolyner Diözese, zahlreiche Beispiele für die bewusste Abgrenzung von sich selbst und seiner Diözese von der Ortskirche, insbesondere die Nutzung von Gottesdienstgegenständen, die für die moderne ukrainisch-orthodoxe Tradition nicht charakteristisch sind, die Missachtung der Bischofsvorschrift Nr. 34, einschließlich der eigenmächtigen Zusammenarbeit mit Leitern anderer Kirchen, bewusste Verstöße gegen die im Tomos über die Autokephalität dargelegten Normen, sind die Gründe für negative Konsequenzen und Versuchungen», heißt es in der Mitteilung der Kirche.

Mychailo wurde auch als Vorsitzender der Synodalen Kommission für Klöster und Mönchtum entlassen und aufgrund seiner Unfähigkeit, die Arbeit der Kommission über mehr als fünf Jahre zu organisieren, aus ihrer Zusammensetzung ausgeschlossen.

Wir erinnern daran, dass an den Wänden der Heilig-Troiz-Kathedrale in Luzk Fresken mit lokalen Geschäftsleuten erschienen sind, darunter Bauunternehmer und ein Oligarch.

Der Bürgermeister von Luzk, Ihor Polischuk, berichtete, dass der Oligarch von der Freske erfahren hat und eine Bitte um deren Entfernung eingebracht hat. Der Synod der PZKU hat eine Arbeitsgruppe zur Untersuchung des Vorfalls gebildet.

Der Metropolit von Lemberg und Sokal, Dmytro Rudiuk, wies darauf hin, dass es Fehler in der Wandmalerei der Kathedrale gab.


Lesen Sie auch