Unter den Eroberern in Saporischschja nehmen die Fälle ethnischer Konflikte zu: Es kommt zu Auseinandersetzungen.


In den vorübergehend besetzten Gebieten der Oblast Saporischschja berichteten Partisanen von ethnischen Konflikten zwischen Russen und Kaukasiern, die versuchen, Gebiete der Ukraine zu erobern. Darüber informierte ATESCH in Telegram.
Die ethnischen Konflikte haben sich im 70. motorisierten Schützenregiment der Oblast Saporischschja ernsthaft verschärft. Die Hauptkonfrontation findet zwischen Russen und kaukasischen Völkern statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Regiment häufig nationale Beleidigungen und physische Konflikte auftreten.
Im Regiment gibt es auch Militärangehörige, die sich gegen ihr Kommando widersetzen. Sie beschädigen die Technik an den Standorten des Regiments.
Der 1047. Tag des Krieges dauert an.
In den letzten 24 Stunden gab es 149 Kampfhandlungen. Die ukrainischen Verteidiger setzen ihren Widerstand fort, ohne dem Gegner zu erlauben, in unser Territorium vorzudringen.
Der Gegner führte 31 Luftangriffe durch und setzte 48 gelenkte Luftbomben (KAB) sowie 709 Kamikaze-Drohnen ein. Er führte auch etwa 3500 Beschuss unserer Truppenpositionen und Siedlungen durch.
Die Situation in den Richtungen Pokrowsk und Kursk bleibt am angespanntsten.
Änderungen in der Taktik der russischen Truppen - ISW-Analysten berichten
ISW-Analysten berichteten, dass die russischen Truppen in den letzten Wochen während der Angriffe in den aktivsten Frontabschnitten weniger gepanzerte Fahrzeuge einsetzen. Dies könnte mit einem Rückgang der Vorräte an sowjetischer Technik zusammenhängen.
Lesen Sie auch
- Die Russen griffen Charkiw mit «Shaheds» an: Dutzende Verletzte, es gibt Opfer (aktualisiert)
- Die Russen haben Charkiw mit „Schatten“ angegriffen: Die Anzahl der Verletzten steigt rapide, es gibt einen Toten (aktualisiert)
- Die Frontlinie am 3. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj hat die Verteidiger ausgezeichnet, die in der Region Koursk kämpfen (Foto)
- Der Stadtrat Kiews hat die Befugnisse des Leiters der Kiewer Militärverwaltung eingeschränkt, Explosion auf dem Markt 'Junis'. Wichtigstes vom 3. April
- In der Ukraine dauerte die Luftalarm aufgrund der Raketenbedrohung über eine halbe Stunde