IOC hat Sportverbände aufgefordert, Russen in neutralem Status an Wettkämpfen teilnehmen zu lassen.


Der Sportdirektor des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Kit McConnell, hat die Sportverbände aufgefordert, Russen in neutralem Status an Wettkämpfen teilnehmen zu lassen. Er betonte, dass das IOC offen für einen Dialog zur Unterstützung dieser Athleten und anderer Nuancen sei.
Ich danke allen internationalen Verbänden, die neutralen Sportlern mit russischen und belarussischen Pässen erneut die Teilnahme an Wettkämpfen erlaubt haben. Unsere Position im IOC ist klar und unveränderlich seit Beginn der militärischen Aggression – Athleten dürfen nicht für die Taten ihrer Regierungen bestraft werden. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass diese Athleten, auch in neutralem Status, mit ihren Kollegen aus anderen Ländern konkurrieren können.
Im März 2022 hat das IOC gefordert, russische Sportler von internationalen Turnieren aufgrund der russischen Aggression gegen die Ukraine auszuschließen. Im Jahr 2023 hat das IOC empfohlen, Russen in neutralem Status an Wettkämpfen teilnehmen zu lassen.
Likes der russischen Tennisspielerin und Skifahrerin
Die russische Tennisspielerin Mira Andrejeva hat Beiträge über die Aktivitäten der Organisation „Volksfront“ geliket, die den Besatzern hilft. Sie unterstützte Veröffentlichungen des vielfachen Medaillengewinners der russischen Skiprofis Anton Jendzhievski. Die Organisation, zu der Jendzhievski gehört, steht unter den Sanktionen mehrerer Länder.
Anton Jendzhievski hat an propagandistischen Veranstaltungen der Organisation „Volksfront“ teilgenommen. Mira Andrejeva hat nicht nur seine Beiträge geliket, sondern auch mehrere Fotos mit ihm und Nikolai Olunin gemacht, der im Jahr 2024 der Vertrauensperson des Diktators Wladimir Putin bei den Präsidentschaftswahlen in Russland war.
Nach dem Skandal mit dem Schusswechsel zwischen Russland und der Ukraine empfiehlt das Internationale Olympische Komitee, Russen die Teilnahme an Wettkämpfen in neutralem Status zu erlauben, ohne die Athleten für die Taten ihrer Regierung zu bestrafen. So erhalten Sportler aus Russland und Weißrussland die Möglichkeit, bei internationalen Wettbewerben zusammen mit Kollegen aus anderen Ländern zu konkurrieren.
Lesen Sie auch
- Yastremska errang einen psychologischen Sieg über die Russin in Wimbledon
- Die Präsidenten von FIFA und UEFA kommentierten den Tod des Liverpool-Spielers Jota
- Ehemaliges luxuriöses Anwesen von Jordan mit 17 Bädern steht zur Miete: Details
- Die Gegner der ukrainischen Clubs in der Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League stehen fest
- Die Ukraine hat sieben Medaillen bei der U20-Europameisterschaft im griechisch-römischen Ringen gewonnen
- Soziale Medien-Nutzer haben fälschlicherweise den Star von Manchester United "begraben": Was ist passiert