In einem türkischen Skigebiet brach ein Feuer aus: Dutzende Tote.


In der Türkei, im Skigebiet Kartalkaya, brach in einem der Hotels ein Feuer aus. Leider kamen mindestens 10 Menschen ums Leben, und viele erlitten Verletzungen.
Bei dem Brand in einem Hotel im Bolu Kartalkaya Ski Zentrum kamen 10 Personen ums Leben, 32 wurden verletzt. pic.twitter.com/2MXXlmRD8D
— QHA - Krym Nachrichtenagentur (@qha_kirimhaber) 21. Januar 2025
Laut NTV kamen 10 Menschen ums Leben und 32 wurden verletzt, zwei von ihnen stürzten aus der Höhe. Die Tragödie geschah infolge des Feuers.
Der Gouverneur berichtete über die Toten und Verletzten
Der Gouverneur der Provinz Bolu, Abdulaliz Aydin, berichtete, dass die Toten und Verletzten Bürger der Türkei sind. Er gab eine Erklärung im Livestream des Fernsehsenders ab.
Feuer im Skigebiet
Vorläufigen Berichten zufolge brach das Feuer gegen 03:00 Uhr Ortszeit (02:00 Uhr Kiewer Zeit) auf dem Dach des siebenstöckigen Hotels aus. Das Feuer breitete sich schnell im gesamten Gebäude aus. Die Anzahl der Gäste, die sich im Hotel befanden, ist nicht bekannt, aber das Hotel bietet Platz für 234 Personen. Der Gouverneur bestätigte auch, dass die Toten und Verletzten Einheimische sind.
Laut den Berichten wurden die Evakuierten aus dem Hotel vorübergehend in anderen Hotels der Region untergebracht. Es wurde festgestellt, dass das Feuer auf den unteren Etagen innerhalb der nächsten Stunden mit Hilfe von Feuerwehrteams unter Kontrolle gebracht wurde.
Wir erinnern daran, dass in der Region Riwne, im Dorf Wysock, an der Grenze zu Weißrussland, eine fast 150 Jahre alte Holzkirche niederbrannte. Das Feuer wurde um 5:04 Uhr bemerkt, als die Feuerwehr eintraf, war die Kirche bereits vollständig in Flammen.
Lesen Sie auch
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details
- ChatGPT analysierte ein Foto der Hand einer Britin und gab einen unerwarteten Rat
- Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben
- In Russland gab es eine Explosion in einem der größten Munitionslager
- «Mama, ich habe durchgehalten!». Post von Oksana Zabuzhko über die Gefangenen berührte das Netz
- Wahlen des Papstes. Der Favorit der Buchmacher hat die Konkurrenten erheblich überholt