Die größte humanitäre Organisation richtet ihre Hilfe ein: 57.000 Ukrainer werden ohne Unterstützung des NRC bleiben.

Die größte humanitäre Organisation richtet ihre Hilfe ein: 57.000 Ukrainer werden ohne Unterstützung des NRC bleiben
Die größte humanitäre Organisation richtet ihre Hilfe ein: 57.000 Ukrainer werden ohne Unterstützung des NRC bleiben

Der Norwegische Flüchtlingsrat (NRC) stoppt die humanitäre Hilfe in fast 20 Ländern aufgrund von ausbleibenden Finanzen aus den USA. Dies ist der erste Fall dieser Art in den 79 Jahren der Existenz der Organisation.

In der Ukraine hat der NRC die Lieferung von humanitärer Hilfe für 57.000 Menschen in den frontnahen Gemeinden für Februar eingestellt. Dies führt zu einer schwierigen Situation im Winter, in der Menschen ihre Wohnungen nicht heizen und notwendige Güter, einschließlich Nahrungsmittel, erhalten können.

Die Organisation ist auch gezwungen, humanitäre Mitarbeiter weltweit zu entlassen, einschließlich in Afghanistan, wo sie Programme für Mädchen, Frauen und Familien unterstützen.

Obwohl der US-Außenminister vorübergehende Ausnahmen angekündigt hat, um lebensrettende Programme fortzusetzen, kann der NRC dies nicht nutzen, ohne die Wiederherstellung der Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen. Derzeit hat die Organisation Millionen von Dollar an unbezahlten Zahlungsanfragen an die US-Regierung.

Im Jahr 2024 waren die USA einer der größten Geldgeber des NRC, die 150 Millionen Dollar an Finanzierung versprochen haben, was praktisch 20% aller Mittel der Organisation ausmachte. Daher wird die Stoppung der Finanzierung durch die USA die Fähigkeit der Organisation, Hilfe zu leisten, stark beeinträchtigen.

Wir erinnern daran, dass die niederländische Regierung eine neue Strategie für ukrainische Flüchtlinge angekündigt hat, die es ihnen ermöglichen wird, nach 2026 einen Aufenthaltstitel zu erhalten, wenn sie arbeiten und Steuern zahlen.

Auch die Europäische Union prüft die Möglichkeit, die 1951er Flüchtlingskonvention zu überarbeiten, was zu Änderungen in der Migrationspolitik führen könnte.

Berichten zufolge ziehen ukrainische Flüchtlinge aus Polen nach Deutschland aufgrund höherer Löhne und besserer Lebensbedingungen.

Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, hat eine Änderung des Gesetzes zur Verlängerung des Schutzes ukrainischer Flüchtlinge im Land unterzeichnet.


Lesen Sie auch

Werbung