Der größte souveräne Fonds der Welt überdenkt Investitionen in US-Tech-Giganten.


Der norwegische Staatsfonds hat die Möglichkeit verpasst, bei den Aktien amerikanischer Technologiefirmen Gewinne zu erzielen, was zu einem Rückgang der Renditen im Jahr 2024 führte. Der Fonds hat sich jedoch während der Krise, die durch den Konflikt mit einem chinesischen Startup verursacht wurde, als widerstandsfähig erwiesen.
Laut Bloomberg bestanden die meisten Vermögenswerte des Fonds aus Aktien von Technologiegiganten wie Apple Inc., Microsoft Corp. und NVIDIA Corp., aber sie waren im Vergleich zu einem Referenzportfolio unzureichend. Daher wies dieser Fonds im Jahr 2024 die drittgeringste Rendite unter den Aktionären weltweit auf.
Der stellvertretende Geschäftsführer des Fonds, Trond Grande, erklärte, dass diese Entscheidung teilweise getroffen wurde, um die Risiken einer Korrektur im dominierenden Sektor des Weltaktienmarktes zu verringern.
Trotz der Änderung der Gewichtungskoeffizienten erhöhte der Fonds im vergangenen Jahr dennoch seine Anzahl an Aktien im Technologiesektor. Der CEO Nikolai Tangens erklärte in einem Interview mit Bloomberg, dass diese Entscheidung aufgrund der beeindruckenden Gewinne getroffen wurde, die 'fantastische Unternehmen' in diesem Sektor erzielt haben.
Lesen Sie auch
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy