Der beste Schachspieler wurde vom Weltmeisterschaft ausgeschlossen, weil er in Jeans kam.


Dem norwegischen Schachspieler Carlsen wurde die Teilnahme an der Schachweltmeisterschaft wegen eines Verstoßes gegen die Kleiderordnung untersagt
Die Schiedsrichter bemerkten, dass der Norweger Magnus Carlsen in Jeans gekleidet war, was den Regeln der Kleiderordnung widerspricht. Er wurde gebeten, seine Kleidung zwischen den Partien zu wechseln, aber er weigerte sich. Deshalb wurde er vom Schnellschachturnier ausgeschlossen.
Carlsen erklärte, dass er am nächsten Tag seine Kleidung wechseln wollte, aber die Schiedsrichter mehrfach drängten, dass er dies sofort tun solle. Dieser Konflikt wurde für den Norweger zu einer 'Prinzipienfrage', deshalb wird er weder an der Rapid- noch an der Blitzmeisterschaft teilnehmen. Die Schach-Blitzmeisterschaft beginnt am 30. Dezember.
Dieses Turnier findet vom 26. bis 31. Dezember in New York statt. Zur Erinnerung: Der Präsident der Internationalen Schachföderation ist Arkadi Dvorkovich, der ehemalige Vizepremier der RF.
Im September erhielt Carlsen eine Auszeichnung der Internationalen Schachföderation als herausragendster Schachspieler des letzten Jahrhunderts. Danach hielt er eine Rede zugunsten der Ukraine.
Die Ukraine äußerte Besorgnis über die mögliche Wiederherstellung der Rechte der Schachverbände Russlands und Weißrusslands in der Internationalen Schachföderation. Die Ukraine ist bereit, persönliche Sanktionen gegen den Präsidenten der FIDE, Arkadi Dvorkovich, zu verhängen, wenn solche Entscheidungen getroffen werden.
Lesen Sie auch
- «YUKSA» hat einen Vertrag mit dem Sohn des legendären brasilianischen Fußballspielers unterzeichnet
- Dovbik kandidiert für den Titel des besten Spielers der Serie A im März: So können Sie abstimmen
- Die Erhöhung der Anzahl der Mannschaften bei der Weltmeisterschaft: Kommentar des UEFA-Präsidenten ist erschienen
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den titulierten russischen Leichtathleten liquidiert – er hatte intellektuelle Störungen
- Ruslan Rotan interessiert sich für einen Klub aus Saudi-Arabien - Quelle
- Schewtschenko hat die Wahlen zum UEFA-Exekutivkomitee verloren