Ukrainischer Abgeordneter enthüllt unbekannte Details über die Genehmigung der USA für Angriffe tief in Russland.


Der stellvertretende Leiter des Ausschusses des Obersten Rates für Fragen der nationalen Verteidigung, Yegor Chernov, enthüllte, dass die USA der Ukraine nach den Präsidentschaftswahlen die Erlaubnis erteilen könnten, Fernwaffen gegen Russland einzusetzen. Dies erklärte er während eines Telefonsendemarathons.
Nach Chernovs Worten besteht die Vorsicht der USA, insbesondere der Biden-Regierung, darin, Trump keinen Anlass zur Spekulation zu geben. Daher wird es vor den Wahlen als unwahrscheinlich angesehen, der Ukraine eine Erlaubnis zu erteilen.
„Heute sind sie (die Regierung des US-Präsidenten, - Hrsg.) sehr vorsichtig. Und insbesondere Biden - als Vertreter der Demokraten - will Trump keine Anlässe für Spekulationen bieten. Deshalb denke ich, dass sie uns vor den Wahlen kaum etwas geben werden“, erklärte Chernov.
Der Abgeordnete erinnerte an die Prognosen britischer Experten, die die Erteilung der Erlaubnis bis zum Winter vorausgesagt hatten, hofft jedoch auf eine schnellere Entscheidung. Chernov betonte auch, dass die Entscheidung über die Erlaubnis bereits praktisch von der amerikanischen Seite getroffen worden sei.
„Ich weiß von meinen Kongressfreunden, dass die Entscheidung bereits auf dem Tisch lag... Etwas ist passiert - entweder hat die Russische Föderation unter Druck einen Schritt zurück gemacht oder die USA haben uns deshalb keine Erlaubnis gegeben“, sagte er und fügte hinzu, dass die Gründe für die Situation unklar bleiben.
Trotz der derzeitigen Unsicherheit äußerte Chernov die Zuversicht, dass das Thema weiterhin relevant bleibt.
„Die Erlaubnis liegt immer noch auf dem Tisch. Aber die Entscheidung wurde noch nicht getroffen. Wird diese Entscheidung vor den Wahlen getroffen? Ich bin mir nicht sicher. Aber danach ist es ziemlich wahrscheinlich“, sagte er.
Zuvor hatte das Büro von Selensky über die Reaktion auf den „Siegesplan“ in Washington und die Existenz einer Erlaubnis für Fernangriffe auf Russland berichtet.
Lesen Sie auch
- Wer kann vom TCK gesucht werden: Was Wehrpflichtige wissen müssen
- Polen bereitet sich auf den Krieg vor, basierend auf ukrainischer Erfahrung - Diplomat
- Verluste des Feindes am 4. Juli 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Der Feind hat einen massiven Schlag gegen Kiew ausgeführt: Folgen der 'Treffer'
- Die Frontlinie am 3. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Bild: Deutschland führt Verhandlungen mit den USA über die Übergabe von Patriot-Systemen an die Ukraine