Nachrichten aus der Ukraine: Übersetzung der Überschrift ins Deutsche.

Nachrichten aus der Ukraine: Übersetzung der Überschrift ins Deutsche
Nachrichten aus der Ukraine: Übersetzung der Überschrift ins Deutsche

Eine Gruppe von vier progressiven Aktivistengruppen hat in einem Schreiben an das Nationale Komitee der Demokratischen Partei um eine bessere Einbindung von Wählern, die Palästina unterstützen, gebeten. Dies deutet darauf hin, dass die internen Spannungen der Partei in Bezug auf den Krieg zwischen Israel und Hamas bis zu den Zwischenwahlen anhalten könnten.

In dem Schreiben, das an den Vorsitzenden des NDC Ken Martin und den Geschäftsführer Roger Lau gerichtet ist, beschuldigen das IMEU Policy Project, IfNotNow, Gen-Z for Change und Justice Democrats die Harris-Kampagne, Stellungen und Richtlinien zur Wählereinbindung zu übernehmen, die „demonisieren“ und „ignorieren“ demokratische Wähler, die gegen Israels Handlungen im Gazastreifen waren und wollten, dass die Biden-Administration militärische Hilfe für dieses Land aussetzt.

Dies bedeutet auch, dass Antworten auf Anfragen zu Gaza von der Harris-Kampagne auf diejenigen beschränkt sind, die über Textnachrichten gefragt haben, wie anonymen Kampagnenorganisatoren berichtet wurde, die über interne Anweisungen erzählten, die zuvor von NBC News veröffentlicht wurden.

Die Gruppen fordern den NDC auf, die Datenerfassung zu diesem Thema zu verbessern und die Aktivitäten der Harris-Kampagne in dieser Angelegenheit im Rahmen der nach den Wahlen versprochenen Analyse von Martin zu untersuchen. Sie bitten um ein Treffen mit dem neuen Vorsitzenden vor der Veröffentlichung des Berichts, um ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit Wählern zu Gaza zu besprechen.

Sie möchten auch, dass Martin bewertet, ob Harris und Präsident Joe Biden mit ihren Positionen zu Israel und Palästina Wähler abhalten, indem sie sich auf eine Nachwahlumfrage beziehen, die gezeigt hat, dass „die Beendigung der Gewalt Israels im Gazastreifen“ das wichtigste Thema für fast 30 Prozent der Wähler war, die 2020 für Biden gestimmt haben. Die Wirtschaft war damit fast gleichrangig.

Und sie versuchen, den Einfluss einer starken pro-israelischen Lobby - des American Israel Public Affairs Committee - einzuschränken, indem sie eine Überprüfung der Ausgaben von Super-PACs bei demokratischen Vorwahlen fordern. Dies ist ein Zeichen für mögliche interne Parteistreitigkeiten bezüglich der Israel-Politik.

Auf eine Anfrage zu dem Schreiben hat der NDC nicht sofort geantwortet.

Der Protest gegen Bidens Umgang mit dem Krieg im letzten Jahr hat eine Bewegung von „Universitäts“-Wählern hervorgebracht, die von traditionellen demokratischen Wählern abgewichen sind und Harris in bestimmten arabisch-amerikanischen Stadtteilen, die traditionell den Demokraten treu sind, geschadet haben. Führende Persönlichkeiten dieser Gemeinschaften glauben, dass die Vizepräsidentin strategische Fehler begangen hat, indem sie einem palästinensisch-amerikanischen Sprecher auf dem Demokratischen Nationalkongress nicht die Möglichkeit gegeben hat, aufzutreten, und Proteste bei Wahlkampfveranstaltungen abgebrochen hat, bei denen ihre Solidarität mit Biden in der Unterstützung für Israel kritisiert wurde.

„Harris' Versagen bei der Überbrückung der Kluft zwischen der demokratischen Basis und der Kampagne hätte viel früher vor den Wahlen korrigiert werden können“, schreiben die Aktivisten in ihrem Schreiben an Martin. „Die Ignorierung von Themen, die den demokratischen Wählern wichtig sind, wie die steigenden Lebenshaltungskosten oder die Beendigung der Mitschuld der USA an Kriegsverbrechen im Ausland, wird nicht zu einem Wahlsieg führen“.

Dieses Schreiben wurde einige Tage nach der Festnahme eines palästinensischen Doktoranden veröffentlicht, der an anti-israelischen Protesten an der Columbia University teilgenommen hatte, was eine Debatte über Einwanderung, Meinungsfreiheit und anti-Kriegsproteste auf dem Campus auslöste. In den letzten Monaten standen pro-palästinensische Gruppen in den USA unter dem Druck der Regierung, die sich scharf gegen die anti-palästinensische Bewegung äußert.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Abonnieren Sie POLITICO Pro.


Lesen Sie auch

Werbung