Der Leiter von OpenAI hat eine Liste von Büchern erstellt, die Pflichtlektüre sind.
13.12.2024
885
Journalist
Swjatenko Tamara
13.12.2024
885
Der Gründer von OpenAI, Sam Altman, hat eine Liste von Büchern erstellt, die er allen empfiehlt, zu lesen, und hat sie mit Journalisten des Portals Your Story geteilt. Im Folgenden sind die Titel der Bücher aufgeführt, die er für Pflichtlektüre hält.
Liste der Lieblingsbücher:
Von Null auf Eins
— Peter Thiel. In diesem Buch enthüllt der ehemalige Geschäftsführer von PayPal die Geheimnisse des Erfolgs und erklärt, wie man Fortschritte erzielt und etwas Neues schafft;Der Anfang der Unendlichkeit. Erklärungen, die die Welt verändern
— David Deutsch. In diesem populärwissenschaftlichen Buch erforscht der britische theoretische Physiker, ob es eine Grenze für den menschlichen Fortschritt gibt;Blitzskalierung
— Reid Hoffman. Der Mitbegründer von LinkedIn erklärt, wie man ein weltweites Unternehmensgigant schafft;Der Mensch auf der Suche nach Sinn
— Viktor Frankl. Dies sind die Memoiren eines Psychologen, der die Zeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern überlebt hat und seine Gedanken über das Leben und die Willenskraft teilt;Denke langsam ... entscheide schnell
— Daniel Kahneman. In diesem Buch werden zwei Denksysteme und Vorurteile untersucht, die unsere Entscheidungen beeinflussen;Künstliche Intelligenz. Phasen, Bedrohungen, Strategien
— Nick Bostrom. Der schwedische Philosoph untersucht die Risiken der Entwicklung künstlicher Intelligenz;Der Gewinner
— Jack Welch. Der ehemalige CEO von General Electric teilt seine Erfahrungen und spricht über die Wichtigkeit des Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben;Die Geheimnisse von Sand Hill Road
— Scott Kupor. Dieses Buch hilft Start-up-Inhabern, Investoren für ihr Projekt zu gewinnen;Schöne neue Welt
— Aldous Huxley. In diesem witzigen dystopischen Roman wird die Geschichte einer „Konsumgesellschaft“ erzählt und die Probleme, mit denen sie konfrontiert ist.
Darüber hinaus hat OpenAI sein neues Modell der künstlichen Intelligenz namens Sora vorgestellt, das es ermöglicht, Videos auf der Grundlage von Textbeschreibungen zu generieren. Dieses neue Modell ist für zahlende ChatGPT-Nutzer in den USA und vielen anderen Ländern verfügbar, schließt jedoch Russland als Aggressor aus.
Lesen Sie auch
- Zaluzhny hat den ehemaligen Leiter des Generalstabs zum Geburtstag gratuliert
- In der Ukraine hat die Zahl der öffentlichen Beamten abgenommen
- Zu Ehren der Operation gegen die 'Hisbollah'. Netanyahu machte Trump ein Geschenk
- Seit 2014 im Krieg, war er Kommandeur des Bataillons. An der Front starb der Kämpfer Maxim Jemec
- Unter dem Pazifischen Ozean wurde der achte Kontinent gefunden: Wissenschaftler enthüllten neue sensationelle Details
- Ukrainische Soldaten haben eine russische Sauna erbeutet und sie von innen gezeigt