Odessa: Eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, steht vor Gericht.


In Odessa wird eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, vor Gericht stehen. Dies wurde aus einer Mitteilung der Pressestelle der Nationalpolizei bekannt. Laut der Mitteilung drang die ehemalige Besitzerin, die in die Wohnung im Khadyzhibey-Gebiet der Stadt eindrang, ein Feuer aus. Die Feuerwehrleute löschten das Feuer, und die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Nach den Ermittlungen kaufte ein Mann die Wohnung von der Frau für 1,5 Millionen UAH und erlaubte ihr, kostenlos zu wohnen, bis neue Bewohner einziehen. Als es jedoch Zeit für die Räumung war, beschloss die Frau, sich zu rächen. Sie kehrte in die Wohnung zurück, zu der sie durch ein zerbrochenes Fenster eindrang, und verbrannte die Möbel.
Derzeit führt die Polizei Ermittlungen durch, um die Brandursache zu ermitteln und den Schaden zu berechnen. Es wurde auch festgestellt, dass die Frau zuvor wegen Betrugs, häuslicher Gewalt und illegalem Drogenbesitz verurteilt wurde. Die Täterin wird in Gewahrsam gehalten, und für diese Verbrechen drohen ihr bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe.
Lesen Sie auch
- Putin ist überzeugt, dass er vier Regionen der Ukraine vollständig unter Kontrolle bringen kann - Bloomberg
- Feindverluste zum 19. Mai 2025 – Generalstab der Ukrainischen Streitkräfte
- Der Regen wird die Ukraine treffen: Wettervorhersage für den 19. Mai
- Im Krieg gegen die Ukraine wurde ein bekannter russischer Scharfschütze getötet
- Kellogg enthüllt Details des 22-Punkte-Friedensplans der USA
- Skandal in Lviv: Ein Veteran behauptet, er sei von Mitarbeitern des TSK geschlagen worden