Besatzer werfen Waffen an die Front, indem sie zivile Lastwagen verwenden – Partisanen.


Die Agenten der 'ATESH' haben eine erhöhte Anzahl von zivilen Containertyp-Lkw entdeckt, die zum Transport von schweren Lasten verwendet werden. Mit diesen Lastwagen versuchen die Russen heimlich Waffen und Munition zu transportieren und sich vor Angriffen der ukrainischen Verteidigungskräfte zu schützen.
Die Agenten behaupten, dass es sich um ein Kriegsverbrechen handelt, das internationalem humanitärem Recht widerspricht. Diese Taktik wurde von den Russen während des hybriden Krieges bis 2022 angewendet, als unter dem Deckmantel von humanitären Lieferungen Waffen an Proxy-Kämpfer geliefert wurden.
Die Vertreter der 'ATESH' gaben auch an, dass sie die Routen und logistischen Details der Russen auf ukrainischem Gebiet kennen. Sie überwachen weiterhin die Transporte und Nachschubrouten der Besatzer in der Region Donetsk und planen, diese Versorgungsströme in naher Zukunft zu unterbrechen.
Auch ukrainische Partisanen der Organisation 'ATESH' betreiben Agitation in Russland. Sie verteilen Flugblätter mit der Aufforderung, der Organisation beizutreten, um der russischen Regierung entgegenzuwirken. Kürzlich vereitelte ein Agent eine Spionagemission im Stabsquartier der 37. russischen Brigade in der Donezker Richtung.
Es wurde auch festgestellt, dass einige russische Einheiten sich weigern, in der Zaporizhia-Region anzugreifen.
Zuvor hatten die Partisanen von 'ATESH' Aufklärung in einem russischen Militärstützpunkt in der Krim durchgeführt, wo sie eine erhebliche Menge an Besatzungstechnik entdeckten.
Aufgrund der Partisanenbewegung hat das russische Kommando der 132. separaten motorisierten Schützenbrigade, die in der Ukraine operiert, verboten, sich zwischen Positionen auf Militärfahrzeugen zu bewegen.
Lesen Sie auch
- Die Russen profitieren wirtschaftlich von dem besetzten Teil der Ukraine: Erklärung des ISW
- Die Besatzer in der Krim wurden von Drohnen angegriffen
- Der Innenminister der Tschechischen Republik bot Hasek staatlichen Schutz nach Drohungen von Medvedev an
- In der Region Ternopil hat die Exhumierung polnischer Opfer der Wolyn-Tragödie begonnen - Medien
- Im Europarat wird mit rund 6 Millionen Anträgen auf den Schadensregister von Ukrainern gerechnet
- Russland greift erneut die Ukraine mit Raketen und UAVs an