Die Umstellung auf die Sommerzeit wird unterstützt: wichtige Fakten im Jahr 2025.


Die Ukraine wird voraussichtlich am 30. März 2025 zusammen mit anderen europäischen Ländern auf die Sommerzeit umstellen. Wirtschaftliche Studien zeigen, dass dies viele Vorteile hat, darunter Energieeinsparungen, verbesserte Gesundheit und Ankurbelung der Wirtschaft.
Statistiken zeigen, dass nur 60 von 200 Ländern der Welt die Uhren umstellen.
Wirtschaftliche Vorteile der Zeitumstellung
Die wirtschaftlichen Argumente für die Umstellung der Uhren sind sehr überzeugend. Die effiziente Nutzung des Tageslichts führt zu wirtschaftlichen Vorteilen und trägt zum ökologischen Wohlbefinden bei.
Ein Beispiel ist Italien, wo die Uhrenumstellung 11,3 Milliarden kWh Strom eingespart und die Emissionen von 180.000 Tonnen CO2 verhindert hat.
'Die wirtschaftlichen Verluste im Falle der Streichung der Zeitumstellung könnten Milliardenverluste erreichen', warnen Ökonomen.
Vorteile für Gesundheit und Lebensqualität
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass die Uhrenumstellung einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung hat. Die Gesamtsterblichkeit sinkt während der Sommerzeit um 4,5 % und während der Winterzeit um 2,5 %.
Lange Abende fördern mehr soziale Aktivitäten und Zeit im Freien.
Situation in der Ukraine und der Europäischen Union
Die Ukraine hält an der Praxis der Zeitumstellung fest, gemäß dem Beschluss des Ministerkabinetts. Der Übergang zur Sommerzeit erfolgt am 30. März 2025 um 3:00 Uhr.
In der Europäischen Union bleibt die Praxis der Zeitumstellung ebenfalls bestehen, obwohl die Richtlinie von 2018 kürzlich aufgrund des Versagens der Länder, einen Konsens zu erreichen, zurückgezogen wurde.
Globale Trends und Perspektiven
Der allgemeine Trend in der Welt zeigt, dass immer mehr Länder von der Zeitumstellung abkommen, aber die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Argumente bleiben relevant.
Die Ukraine und die meisten europäischen Länder werden die Uhren weiterhin auf die Sommerzeit umstellen und sich an die etablierte Praxis halten.
Lesen Sie auch
- Die Bewohner von Kiew erwarten Mai 'Überraschungen': Wie sich das Wetter zu Beginn der Woche ändern wird
- Banken drehen den Ukrainern wieder 'die Schrauben' zu: Überweisungslimits werden ab dem 1. Juni gekürzt
- Der Markt ist stark angespannt: Die Ukrainer wurden vor einem Anstieg der Milchpreise gewarnt
- Ukrainern wurden im Mai die Subventionen gekürzt: Die PFA erklärte die Situation
- Die Preise für Grundgemüse steigen: Supermärkte haben die Preise für Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Karotten erhöht
- Direkte Verhandlungen mit Putin: Selenskyj und Erdoğan haben die Einzelheiten des Treffens in Istanbul vereinbart