PFCU überrascht mit Zahlen: wie Zahlungen an Ukrainer verteilt wurden.
13.06.2025
2307

Journalist
Schostal Oleksandr
13.06.2025
2307

Laut dem Bericht des Pressedienstes des Rentenfonds der Ukraine erhalten die Ukrainer weiterhin Sozialleistungen, darunter Renten, Subventionen und Krankengeld. Täglich veröffentlicht der Fonds Daten über die ausgegebenen Mittel für diese Zahlungen und informiert über die Zahlungstermine.
Angaben zu den Zahlungen für Juni
- für Rentenzahlungen – 34,5 Mrd. UAH, darunter über die AТ 'Ukrposhta' – 6,7 Mrd. UAH, über autorisierte Banken – 27,8 Mrd. UAH;
- für Wohnungszuschüsse und -subventionen – 1193,4 Mio. UAH;
- für Versicherungszahlungen – 2008,5 Mio. UAH, davon für die Zahlung von Krankengeld – 776,9 Mio. UAH.
Im Juni wurden 416.000 Dienstleistungen für Personen bereitgestellt, die sich an die Behörden des Rentenfonds der Ukraine gewandt haben.
Zu Beginn dieses Monats veröffentlichte der Rentenfonds Informationen über die ausgegebenen Mittel für Juni. Die bereitgestellten Mittel für Renten, Subventionen und andere soziale Hilfen zeugen von der fortdauernden Unterstützung der Bürger durch den Staat.
Der Rentenfonds der Ukraine setzt die Gewährung von Sozialleistungen an ukrainische Bürger im Juni fort. Der Bericht für diesen Monat spiegelt die Mittel wider, die für Rentenzahlungen, Subventionen und Krankengeld bereitgestellt wurden, was die staatliche Unterstützung der Bevölkerung belegt.Lesen Sie auch
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland
- In einem der EU-Länder wurde eine grundlegende Entscheidung über Flüchtlinge getroffen: Auf was sich die Ukrainer ab Oktober vorbereiten sollten
- Die Redaktion der New York Post hat Trump aufgefordert, die Ukraine nicht zu verlassen