Vergünstigungen für Hersteller von Drohnen mit Glasfasersteuerung: Was hat sich geändert.


Die Ukrainesche Staatszollbehörde hat wichtige neue gesetzliche Änderungen angekündigt, die den Importprozess von Glasfaserkomponenten für Drohnen, die für Verteidigungszwecke bestimmt sind, erleichtern. Laut den Aktualisierungen können Glasfaserprodukte jetzt zoll- und mehrwertsteuerfrei für die Herstellung oder Reparatur von unbemannten Systemen für die Streitkräfte der Ukraine und andere militärische Einheiten importiert werden.
'Die neuen Gesetze der Ukraine, die in Kraft getreten sind, erweitern die Liste der Waren, die von Zoll- und Mehrwertsteuerbefreiung profitieren. Dazu gehören optische Fasern, faseroptische Kabelstränge und andere Komponenten für faseroptische Kabel', so die Mitteilung.
Diese Innovationen werden die Entwicklung der einheimischen Produktion von Drohnen mit Glasfasersteuerung fördern, die in Konfliktsituationen von Vorteil sind, da sie optimal gegen elektronische Kriegsführung geschützt sind. Solche Änderungen werden helfen, die Produktqualität zu steigern, die Produktion zu erweitern und zusätzliche Möglichkeiten zum Schutz vor elektronischen Störungen zu bieten.
Förderung der Produktion von Drohnen mit Glasfasersteuerung
Diese erfrischenden Änderungen in der Gesetzgebung sind ein Schritt zur Verbesserung der ukrainischen Verteidigungsindustrie, indem sie die Hersteller anregen, Technologien im Bereich der militärischen Produktion zu entwickeln und zu verbessern.
Lesen Sie auch
- Buchung ohne aktualisierte Daten - ist das möglich?
- Gegen das System - wie der ehemalige Minister Neuseelands die Ukraine unterstützt
- Zerschlagung der Positionen der ukrainischen Streitkräfte in der Region Charkiw - ein Agent der RF festgenommen
- Der Verrat der Positionen der ukrainischen Streitkräfte in einem Chatroulette – wie ein Einwohner der Region Odessa bestraft wurde
- Eine zweite Chance benötigt - Die ukrainischen Streitkräfte äußerten sich zur SZW
- Odessa ist zum Stillstand gekommen - die Stadtbewohner haben den Gefallenen im Krieg gedacht