Der Gründer des "Klubs der Odessa-Gentlemen", der legendäre Valerij Chait: Wie er in Erinnerung bleibt.
Gestern, am 1. Februar, ist Valerij Chait - Schriftsteller, Journalist, Dramatiker und Fernsehmoderator - verstorben. Er gründete das Theater "Klub der Odessa-Gentlemen" und war Vizepräsident des "Weltclubs der Odessiten". Valerij Chait wurde 85 Jahre alt. Dies wurde auf der Seite des "Weltclubs der Odessiten" mitgeteilt.
Der legendäre Kapitän des KVK Valerij Chait ist für immer in die Geschichte von Odessa eingegangen
Im letzten Jahr starb Jewgenij Chait, der Sohn von Valerij Chait, ein bekannter Odessa-Schauspieler aus "Gentlemen-Show". Er war auch Schriftsteller, Satiriker und Dramatiker. Die Todesursache des 58-jährigen Jewgenij war ein Herzstillstand.
Valerij Chait leitete das KVK-Team von Odessa von 1966 bis 1971. Er führte auch die Odessa-Meisterteams im Jahr 1972 (Die Mannschaft Odessa des Instituts für Volkswirtschaft) und 1987 (Das erste Team der Gentlemen der ODU).
Chait war einer der Organisatoren der Humorin, eines jährlichen Festivals für Humor und Satire, das seit 1973 am 1. April in Odessa stattfindet.
Seit 1997 war er Chefredakteur der humoristischen Zeitschrift "Fontan" in Odessa.
Valerij Chait initiierte auch die Sammlung von Geldern für das Denkmal für Isaak Babel in Odessa, das am 4. September 2011 eingeweiht wurde. Er gründete auch den Odessa Internationalen Literaturpreis namens Isaak Babel seit 2017.
Details zur Zeit und zum Ort des Abschieds von Valerij Chait werden später bekannt gegeben.
Am 21. Januar 2024 starb Jewgenij Chait, ein bekannter Odessa-Schauspieler aus "Gentlemen-Show". Er war auch Schriftsteller, Satiriker und Dramatiker. Die Todesursache der 58-jährigen Berühmtheit war ein Herzstillstand.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Sumy angegriffen: Treffer in einem Wohnhaus
- Die Bürger Nordkoreas imitieren Tuberkulose, um nicht in den Krieg nach der Ukraine zu gehen - Newsweek
- Die Russen haben die Frontangriffe in der Pokrowsk-Richtung eingestellt: Der Sprecher von 'Chortytsia' nannte den Grund
- Die Artilleristen zeigten, wie man die Russen mit dem legendären tödlichen "Uragan" zerstört
- Warum Russland das Dnipropetrowsk-Gebiet braucht: Ein Offizier der ukrainischen Streitkräfte machte eine unerwartete Aussage
- Selenskyj: Verstöße gegen Sanktionen müssen als Beihilfe zum Krieg betrachtet werden