Es wird wärmer, aber nicht lange: Ein atmosphärisches Front mit Regen und Abkühlung wird die Ukraine treffen.


Änderung der Wetterbedingungen
Am 20. November wird die Ukraine mit einer erheblichen Änderung der Wetterbedingungen rechnen müssen. Dies berichtet die Meteorologin Natalka Didenko. Didenko prognostiziert ein atmosphärisches Front, das signifikante Veränderungen im Temperaturregime und in den atmosphärischen Phänomenen mit sich bringt.
In den meisten Regionen wird die Lufttemperatur zwischen +9-15°C liegen. Eine Ausnahme bilden die westlichen Regionen - Transkarpatien, Lwiw und Wolyn, wo kühlere Wetterbedingungen mit Temperaturen von +6-9°C erwartet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem westlichen Teil des Landes, in dem erhebliche Niederschläge vorhergesagt werden. Für den Rest des Gebiets bleibt die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen niedrig.
Am 21. November wird das atmosphärische Front weiter vorrücken, begleitet von Regen, der möglicherweise in Schnee übergeht, Abkühlung und stärkeren Winden. Am 22. November wird die Abkühlung das gesamte Territorium der Ukraine erfassen, und am 23. November wird ein neuer Niederschlagszyklus erwartet.
In Kiew wird in den kommenden Tagen ein vergleichsweise warmes Wetter ohne nennenswerte Niederschläge - bis zu +11°C - prognostiziert. Allerdings wird die Hauptstadt bereits vom 21. bis 23. November mit kühlerem Wetter und gelegentlichen Niederschlägen sowie starken Winden rechnen müssen.
Es wurde auch bekannt, dass es 5 Regionen in der Ukraine gibt, die im Winter das höchste Risiko für Stromausfälle haben.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben