Luftalarm wegen ballistischer Bedrohung dauerte 25 Minuten.


Um 19:23 Uhr hörten die Menschen in Kiew die Sirenen des Luftalarms. Die Gefahr besteht fast in allen ukrainischen Regionen, außer im Westen. Die Luftstreitkräfte der VSU warnten vor der Bedrohung eines ballistischen Angriffs.
«Bedrohung durch den Einsatz ballistischer Waffen aus dem Süden», heißt es in der Mitteilung.
Die Alarmkarte zeigt um 19:26 Uhr folgendes Bild:
Den Bewohnern der «rot markierten» Regionen wird empfohlen, sich bis zum Entwarnungssignal in Schutzbunkern aufzuhalten und die Informationsstille einzuhalten.
Zur Erinnerung: Am Morgen des 11. August beschossen die Russen Kramatorsk mit Mehrfachraketenwerfern vom Typ «Tornado», was dazu führte, dass acht Personen verletzt wurden.
Übrigens griff der Feind in der Nacht zum 11. August die Region Kiew an. Bis 14:30 Uhr wurden keine direkten Treffer des Gegners in der Region registriert. Bei dem Absturz von Trümmern starben ein Vater und sein vierjähriger Sohn, drei weitere Personen wurden verletzt.
Lesen Sie auch
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 30. April 2025
- Beschuss von Charkiw und Dnipro: das Wichtigste der Nacht
- In Rylsk, Region Kursk, gab es eine starke Explosion (Video)
- Die Frontlinie am 29. April. Bericht des Generalstabs
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP