Altweibersommer: Didenko überrascht mit einem meteorologischen Status Quo in der Ukraine.


Das warme und angenehme Wetter erfreut die Ukrainer weiterhin.
Laut der Meteorologin Natalia Didenko erinnert der aktuelle Herbst nicht an einen traditionellen "Altweibersommer", sondern an einen "Uraltweibersommer" aufgrund des außergewöhnlich warmen Wetters.
Die Wettersituation ändert sich vorerst nicht.
"Der meteorologische Status Quo bleibt vorerst bestehen", betonte sie.
Am Mittwoch, dem 22. Oktober, sind geringfügige Veränderungen in einigen Regionen zu erwarten.
In den westlichen Regionen wird die Bewölkung zunehmen und es kann vereinzelt leichter Regen fallen.
Im linken Ufergebiet wird der Wind auf 8-12 m/s zunehmen.
In anderen Regionen bleiben die Wetterbedingungen ohne wesentliche Veränderungen bestehen und die warmen Herbsttage dauern an.
Zuvor gab Natalia Didenko bekannt, wann mit einem Temperaturanstieg auf +18 Grad zu rechnen ist.
Lesen Sie auch
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft