Alle Jungen ab 18 Jahren sind wehrpflichtig. Der ehemalige Verteidigungsminister Lettlands sprach über die Vorbereitung auf den Krieg.

Alle Jungen ab 18 Jahren sind wehrpflichtig. Der ehemalige Verteidigungsminister Lettlands sprach über die Vorbereitung auf den Krieg
Alle Jungen ab 18 Jahren sind wehrpflichtig. Der ehemalige Verteidigungsminister Lettlands sprach über die Vorbereitung auf den Krieg

Lettland stellt die Wehrpflicht wieder her

Um seine Verteidigungsfähigkeit zu stärken, stellt Lettland die Wehrpflicht wieder her. Ab 2024 müssen alle Jungen im Alter von 18 bis 26 Jahren einen 11-monatigen Militärdienst leisten. Dies gab der ehemalige lettische Verteidigungsminister Artis Pabriks bekannt.

Unsere Armee besteht aus fünf Brigaden: einer professionellen mechanisierten Brigade und vier Brigaden der Zemessardze, der Nationalgarde, was grundsätzlich freiwillige Soldaten sind, aber sie sind ein integrativer Bestandteil unseres Verteidigungssystems. Im vergangenen Jahr haben wir die Einberufung von Jungen in die Armee wiederhergestellt.

Laut Artis Pabriks werden in Lettland Jungen im Alter von 18 bis 26 Jahren für 11 Monate Dienst eingezogen. Sie können jedoch nicht alle sofort eingezogen werden, da es an qualifiziertem Personal für die Ausbildung einer so großen Anzahl von Menschen mangelt. Im ersten Jahr wurden nur 600 Rekruten einberufen, und nach zwei Jahren werden etwa 4000 Männer pro Jahr eingezogen.

Junge Menschen können einen günstigen Zeitpunkt für die Einberufung wählen. Sie haben das Recht zu entscheiden, wann es ihnen angenehm ist, ihren Dienst zu leisten. Wenn du beispielsweise nach der Schule an die Universität gehen möchtest, kannst du selbst festlegen, dass du mit 22 oder 23 Jahren einberufen wirst. Wenn du nicht in der Armee dienen möchtest, kannst du für fünf Jahre in die Nationalgarde eintreten. Daher hast du die Wahl, aber du wirst in jedem Fall dienen.

Das lettische Militärsystem zielt darauf ab, den Wehrdienst so angenehm wie möglich für die Rekruten zu gestalten. Den Rekruten wird erlaubt, einen günstigen Zeitpunkt für die Einberufung zu wählen und in Einheiten zu dienen, die sich in der Nähe ihres Wohnortes befinden.

Der Wehrdienst ist im Land nach dem Prinzip einer normalen Arbeitswoche organisiert, und den Wehrpflichtigen wird die Möglichkeit gegeben, an den Wochenenden nach Hause zurückzukehren. Darüber hinaus bezahlt Lettland den Einberufenen ein Gehalt von 600 € pro Monat. Am Ende des Dienstes erhält jeder Rekrut 1100 €.

Um den Dienst so komfortabel wie möglich zu gestalten, erhalten die Rekruten die Möglichkeit, zusammen mit Freunden zu dienen.

Laut Artis Pabriks wurde in Lettland auch eine militärische Ausbildung für Oberschüler an allen allgemeinbildenden Schulen eingeführt, und es gibt ein Reservisten-Ausbildungsprogramm.

Wir in Lettland gehen sehr verantwortungsbewusst mit möglichen militärischen Herausforderungen um. Wir haben ein gutes und richtiges Motto: 'Unser Land - unsere Verantwortung'


Lesen Sie auch