Projekt „Netzwerk“. 80 Tonnen Anti-Drohnen-Netze wurden an die Front geschickt.


Ukrainische Freiwillige und gemeinnützige Organisationen haben das Projekt 'Netzwerk' realisiert, das die Front mit Anti-Drohnen-Netzen zum Schutz vor Angriffen von FPV-Drohnen und 'Lanzetts' versorgt.
Dank dieses Projekts wurden bereits Hunderte von Tonnen Schutznetzen an die Front übergeben. Einer der Teilnehmer des Projekts ist die Stiftung Tečija, zusammen mit Unternehmern aus der TV- und Filmindustrie und der Wohltätigkeitsorganisation 'Freiwilligenbataillon'.
Die neue Partie Netze, die an die Front übergeben wurde, beträgt 80 Tonnen. Das Projekt startete im Jahr 2024 und seitdem konnten über 600 Tonnen Netze an die Front übergeben werden. Die Netze sind ein effektiver und kostengünstiger Weg zum Schutz von Militärtechnik und Objekten.
Dank dieses Projekts stärken ukrainische Freiwillige weiterhin die Verteidigung an der Front.
Lesen Sie auch
- Dokumente sollten nicht aufgeschoben werden: Ukrainer wurden aufgefordert, sofort einen Antrag auf Zahlungen zu stellen
- Spazieren in sowjetischer Uniform. In Transkarpatien hat die Polizei einen Priester der UOC (MP) mit einem Freund festgenommen
- Die Russen haben im "Unsterblichen Regiment" online die Porträts von Witkoff und Budanow hinzugefügt - Medien
- Der Verlust der Ukraine im Zweiten Weltkrieg. Historiker nennt die wahrscheinliche Zahl der ukrainischen Verluste
- In Warschau erschien eine phallische Figur von Putin (Foto)
- Foto, auf dem man den Zug 'schlucken' muss: Ein neuer Trend erregt die Netzwerke