Puschkin, Zoya Kosmodemyanskaya und Babel. Odessa hat Mittel für den Abbau von 13 Denkmälern bereitgestellt.


Die Mitglieder des Odessaer Stadtrats haben beschlossen, Mittel für den Abbau von Denkmälern mit russischer imperialer und sowjetischer Symbolik bereitzustellen. Die Gesamtsumme der bereitgestellten Mittel beträgt 200.000 Hrywnja. Davon werden 20.000 für den Abriss des Denkmals des sowjetischen Wissenschaftlers Viktor Glushko, des Ehrenfriedhofs der Rotgardisten, für Alexander II., die sowjetische Partisanin und Spionin Zoya Kosmodemyanskaya, das Büste des Marschalls Rodion Malinovsky, den sowjetischen General Ivan Chernyakhovsky und den sowjetischen Piloten Valery Chkalov verwendet. Zusätzliche 10.000 Hrywnja werden für den Abbau des Denkmals des russischen Schriftstellers Isaac Babel, des sowjetischen Militärs Alexander Marinescu, der Wände der Tschekisten, für Alexander Puschkin am Primorsky Boulevard und in der italienischen Straße 13 sowie für die Komsomol-Mitglieder von Odessa bereitgestellt.
Es wird geplant, dass bis Anfang 2025 die Unterlagen für die Planung des Abbaus und der Verlagerung der Denkmäler bestellt werden.
Im September erklärte der Leiter der Odesa OVA, Oleg Kiper, den Abriss des Denkmals für den russischen Dichter Alexander Puschkin. Diese Entscheidung steht im Widerspruch zur Erklärung des Bürgermeisters von Odessa, Gennadij Trukhanov, der erklärte, dass das Denkmal nicht abgerissen werden könne, da es in das UNESCO-Verzeichnis als Teil des kulturellen Erbes aufgenommen wurde. Kiper gab jedoch keine weiteren Informationen über den Abriss des Denkmals, stellte aber fest, dass alle erforderlichen Dokumente bereits gesendet wurden.
Lesen Sie auch
- ISW-Analysten nannten die Gebiete der Ukraine, die Russland zu besetzen beabsichtigt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Juli 2025
- In der Region Winnyzja wurden medizinische Mitarbeiter und Beamte zu falschen Behinderten? Der SBU hat eine Überprüfung eingeleitet
- In Indien gab es eine Explosion in einer Chemiefabrik: über 40 Tote
- Feindverluste zum 1. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die UN hat endlich anerkannt: Gefangene in Olenivka wurden von Russland getötet