Der Sprecher des TCRC reagiert auf den Vorschlag, die Truppenkommandos aufzulösen.


Der Sprecher des TCRC und der Special Forces der Region Poltawa, Roman Istomin, hat mitgeteilt, dass es unmöglich ist, eine Brigade aus den Mitarbeitern der Truppenkommandos zu bilden, da sie Zivilpersonen sind. Diese Erklärung gab er während einer Pressekonferenz ab.
Istomin bestätigte, dass es unmöglich ist, 10 Brigaden aus den TCRC-Mitarbeitern zu bilden, da sie Zivilpersonen sind. Der Sprecher betonte, dass aus diesen Mitarbeitern nur Baubrigaden gebildet werden können. Es ist erwähnenswert, dass im TCRC sowohl Mitarbeiter als auch Militärangehörige tätig sind.
Es ist unmöglich, 10 Brigaden aus den TCRC-Mitarbeitern zu bilden. Dies sind Zivilpersonen, - so kommentierte der Sprecher des TCRC der Region Poltawa, Roman Istomin, den Vorschlag des Parlamentsausschusses, den die Abgeordnete Yulia Yatsyk veröffentlicht hat. pic.twitter.com/3y0uwudwgq
— Главком (@GLAVCOM_UA) 13. November 2024
Roman Istomin fügte hinzu, dass es keine Anweisungen zur Auflösung der TCRC-Militärangehörigen gibt.
Es sei daran erinnert, dass die Abgeordnete Yulia Yatsyk vorgeschlagen hat, die territorialen Rekrutierungszentren aufzulösen und über 10 Brigaden aus ihren Mitarbeitern zu bilden, die Kampfaufgaben an der Front ausführen werden. Das Verteidigungsministerium arbeitet bereits an der Schaffung von Rekrutierungszentren anstelle von TCRC.
Später äußerte der stellvertretende Kommandeur des 3. OSSbr Maxim Zhorin die Meinung, dass die Idee, die TCRC aufzulösen und eine neue zivile Struktur zu schaffen, ein inhaltsloser Populismus sei, der keiner Diskussion würdig sei. Er glaubt, dass das Problem nicht in der Struktur des TCRC liegt, sondern in seiner Korruption.
Lesen Sie auch
- Der Besatzungssoldat rief seine Mutter aus der Gefangenschaft an, aber sie fand einen seltsamen Grund, um nicht mit ihm zu sprechen
- Ukrainer ging für die Russen kämpfen, aber sie verkauften ihn an die ukrainischen Streitkräfte
- Ein Kubaner erzählt, wie er zu Putins Kanonenfutter wurde
- Die Lieblingszeitung von Trump wandte sich mit einem Appell an ihn bezüglich der Waffenlieferungen an die Ukraine
- In Deutschland öffnete ein Mann das Feuer aus dem Fenster und verletzte einen Ukrainer
- Der gefangene Besatzer trat in den Krieg ein, weil er heiraten wollte