Russland hofft, dass ihre Nationalmannschaft eine spezielle Einladung zur Fußball-Weltmeisterschaft erhält.
31.03.2025
432

Journalist
Schostal Oleksandr
31.03.2025
432

Der Generalsekretär des Russischen Fußballverbands, Maxim Mitrofanov, schloss nicht aus, dass die russische Fußballnationalmannschaft eine Wildcard (eine spezielle Einladung, die nicht im Reglement vorgesehen ist) zur Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 erhält. Dies berichtet 'Hlavkom'.Im Gespräch mit russischen Propagandisten bemerkte Mitrofanov in Bezug auf die Wildcard für Russland, dass 'in diesem Leben alles möglich ist'.
- Ist eine Wildcard für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 möglich?
- In diesem Leben ist alles möglich.
Die russische Nationalmannschaft und russische Fußballclubs wurden nach dem Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine im Februar 2022 von internationalen Turnieren ausgeschlossen.Es sei daran erinnert, dass Russland von der Auslosung der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde. Damit hat das Aggressorenland die Möglichkeit verloren, an der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft teilzunehmen.- Aber es gab keine Präzedenzfälle.
- Solche Präzedenzfälle bezüglich des Ausschlusses, wie es bei Russland der Fall war, gab es auch nicht.
FIFA-Weltmeisterschaft 2026. Qualifikationszyklus
Die UEFA (Europa) hat 16 Startplätze. Die Qualifikation in der europäischen Zone wird von März 2025 bis März 2026 dauern und aus zwei Runden bestehen.1. Runde der Qualifikation: 12 Gruppen mit fünf oder vier Mannschaften spielen von März bis November 2025 im traditionellen Gruppensystem. Die 12 Gruppensieger erhalten direkter Tickets für die Endrunde.12 Mannschaften, die den zweiten Platz belegen, sowie die vier besten Gruppensieger der UEFA-Nations-League, die in der europäischen Qualifikation unterhalb des zweiten Platzes im Gruppenspiel abschneiden, nehmen an der Playoff-Mini-Turniere teil.2. Runde der Qualifikation: Die Playoff-Mini-Turniere im März 2026 bestehen aus Einzelhalbfinalen und -finalen. 16 Teilnehmer werden in vier Playoff-Wege aufgeteilt. Vier Sieger erhalten Ticket für die Weltmeisterschaft.AFC (Asien): 8 Plätze + 1 Platz im interkontinentalen Playoff.CAF (Afrika): 9 Plätze + 1 Platz im interkontinentalen Playoff.CONCACAF (Nord- und Zentralamerika): 3 Organisatoren des Turniers + 3 Plätze + 2 Plätze im interkontinentalen Playoff.CONMEBOL (Südamerika): 6 Plätze + 1 Platz im interkontinentalen Playoff.OFC (Ozeanien): 1 Platz + 1 Platz im interkontinentalen Playoff.Interkontinentale Playoffs: 2 Plätze.FIFA-Weltmeisterschaft 2026. Endrunde
Die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ist die erste WM-Geschichte, bei der 48 Mannschaften in der Endrunde spielen werden. Es werden 12 Gruppen mit jeweils vier Teams gebildet. Die beiden besten Mannschaften aus jeder Gruppe und acht besten dritten Plätze erreichen das 1/16-Finale.Die Spiele der 23. Weltmeisterschaft finden in 16 Städten statt. Dazu gehören: in Kanada - Toronto und Vancouver, in Mexiko - Guadalajara, Mexiko-Stadt und Monterrey, in den USA - Atlanta, Boston, Dallas, Houston, Kansas, Los Angeles, Miami, New York, Philadelphia, San Francisco und Seattle.Das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft findet am 11. Juni 2026 in Mexiko-Stadt statt, das Finale wird am 19. Juli in New York ausgetragen.Lesen Sie auch
- Der ehemalige Präsident der Internationalen Handballföderation und ehemalige Außenminister Österreichs ist verstorben
- Dem Torhüter wurde nach einer Kollision im Spiel der spanischen Meisterschaft eine Perforation im Dünndarm entfernt
- In der Premier League wird ein halbautomatisches Offside-Detektionssystem eingeführt
- Ukrainische Para-Volleyballerinnen gewannen Bronze beim Champions Cup
- Der Spieler von Karpaty erzählte, dass er versucht hatte, sein Leben zu beenden
- Das Datum der Auslosung des Halbfinals des ukrainischen Pokals im Fußball ist bekannt geworden