Richard Branson erinnerte die Welt an die Verletzung des Budapester Memorandums durch Russland.


Richard Branson: Die Verletzung des Budapester Memorandums durch Russland gefährdet die weltweite Sicherheit
Der Gründer der Virgin Group, Richard Branson, wies auf die Verletzung des Budapester Memorandums durch Russland und deren Folgen für die weltweite Sicherheit hin. In seinem Blog auf Virgin.com erinnerte er an das Abkommen von 1994, in dem Russland zugesichert hatte, die Souveränität, Unabhängigkeit und Grenzen der Ukraine zu respektieren, im Austausch für den Verzicht auf Atomwaffen.
(1/3) “Gibt eure Atomwaffen (an uns) auf, und im Gegenzug garantieren wir, eure Souveränität, eure Unabhängigkeit und eure Grenzen zu respektieren.” So sagte Russland zur Ukraine im Jahr 1994. — Richard Branson (@richardbranson) 22. November 2024
Branson betonte, dass Russland das Memorandum verletzt hat, indem es 2014 die Krim annektierte. Er bemerkte auch, dass Putin versuchte, sein Territorium zu erweitern, während er sich nicht an seine Verpflichtungen gegenüber dem ukrainischen Volk und der Welt hielt, ohne dass die Ukraine über Atomwaffen verfügte.
Der Gründer der Virgin Group stellte fest, dass die Verletzung des Budapester Memorandums nicht nur die Ukraine betrifft, sondern auch international Institutionen und deren Arbeit in Verhandlungen und Abrüstung beeinträchtigt. Er stellte Fragen zur Zukunft von Atomwaffen und zur Möglichkeit, Aggressionen in der Welt einzudämmen.
Branson rief dazu auf, die Bedeutung der Einhaltung von Vereinbarungen und Verpflichtungen zwischen Staaten zu erkennen, um Anarchie und Bedrohung der weltweiten Sicherheit zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben