Russland greift die Ukraine mit Raketen und Drohnen an: Situation in den Regionen.


Der Feind hat einen massiven Beschuss durchgeführt
Heute hat der Feind einen neuen massiven Raketenangriff auf das Gebiet der Ukraine durchgeführt. Laut den Informationen hat die energetische Infrastruktur des Landes am meisten gelitten. Bei einem Kamikaze-Drohnenangriff in Mykolajiw kamen zwei Menschen ums Leben, sechs weitere wurden verletzt. In Kiew wurden ebenfalls ein Dachbrand eines Wohngebäudes festgestellt und Raketenfragmente fielen in der Nähe eines 'Silpo'-Supermarktes und auf das Gelände eines Parks in Rusanivka. Odessa erlitt erhebliche Schäden an der energetischen Infrastruktur, was zu einem vollständigen Stromausfall in der Stadt, Unterbrechungen der Wasserversorgung und dem Stillstand des Elektrotransports führte. Auch in Kremenchuk und Poltava wurde eine Rauchentwicklung im Bereich eines möglichen Treffers beobachtet, während in den Gebieten Winnyzja und Wolyn kritische Infrastrukturen betroffen sind. Ähnliche Fälle traten in Dnipro, Saporischschja und Krywyj Rih auf. Auch andere Regionen berichten von Stromausfällen oder außergewöhnlichen Abschaltungen. Laut Nachrichten aus der Aufklärung setzt der Feind seine Raketenarsenale weiter in die Höhe und sammelt Vorräte für massive Angriffe. Die ukrainische Seite erklärt ihre Bereitschaft zur Reaktion auf solche Angriffe. Dank effektiver Luftabwehrsysteme sind die Folgen des Angriffs erheblich geringer als von feindlichen Quellen berichtet. Zudem erinnern wir daran, dass eines der Kernkraftwerke aufgrund der Beschüsse an der Grenze steht und mögliche Blackouts drohen.
Lesen Sie auch
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition