Die Russen griffen Saporischschja an.


Am Abend des 26. Dezember führten die russischen Truppen einen Raketenangriff auf Saporischschja durch. Darüber berichtete der Leiter der Militärverwaltung der Region, Iwan Fedorow, in Telegram.
Laut Fedorow greift der Feind die industrielle Infrastruktur der Region an.
«Die Russen griffen die Stadt an. Der Feind schlägt heimtückisch auf die industrielle Infrastruktur der Region ein», – stellte er fest.
Zurzeit liegen keine Informationen über Verletzte vor, jedoch werden die Ausmaße der Zerstörung ermittelt.
Am 26. Dezember griffen die russischen Truppen ein Wohnhaus in der Stadt Chasiv Yar in der Region Donezk mit einem FPV-Drohne an, wobei zwei Zivilisten starben und einige verletzt wurden.
Am selben Tag führten die russischen Truppen einen Kamikaze-Drohnenangriff auf den zentralen Markt in Nikopol durch. Sechs Menschen wurden bei diesem Angriff verletzt.
Frühmorgens des 25. Dezember griffen die russischen Truppen die Ukraine an und führten Angriffe auf die Wärmekraftwerke des Unternehmens DTEK durch. Dieser Angriff war der dreizehnte massive Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur in diesem Jahr. Bei dem Angriff wurde die Energieausrüstung schwer beschädigt.
Nach dem massiven Angriff der RF zu Weihnachten wurde eines der Krankenhäuser in Dnipro evakuiert. Zu diesem Zeitpunkt waren dort über einhundert Patienten.
Ein Elektriker kam infolge des Raketenangriffs der Russischen Föderation auf die Energieanlagen in der Region Dnipropetrowsk ums Leben.
Lesen Sie auch
- Putin ist überzeugt, dass er vier Regionen der Ukraine vollständig unter Kontrolle bringen kann - Bloomberg
- Feindverluste zum 19. Mai 2025 – Generalstab der Ukrainischen Streitkräfte
- Der Regen wird die Ukraine treffen: Wettervorhersage für den 19. Mai
- Im Krieg gegen die Ukraine wurde ein bekannter russischer Scharfschütze getötet
- Kellogg enthüllt Details des 22-Punkte-Friedensplans der USA
- Skandal in Lviv: Ein Veteran behauptet, er sei von Mitarbeitern des TSK geschlagen worden