Die russischen Truppen verlagern den Fokus vom Pokrowsk in Richtung Toretsk.


Die russischen Truppen bewegen sich nach Osten
Die Besatzungstruppen Russlands verschieben allmählich ihre Anstrengungen vom Pokrowsk in Richtung Toretsk, jedoch bleibt der Pokrowsker Sektor einer der heißesten an der Front. Dies berichtete der Sprecher der Operationell-Strategischen Gruppierung der Truppen 'Chortytsia', Viktor Trehubov.
'Hier ist das Einzige, was die Russen tatsächlich nach Osten in Richtung Toretsk kriechen, aber nach unseren Berechnungen ist das immer noch Pokrowsk, zumindest liegt es östlich der Stadt Pokrowsk', erklärte Trehubov. Seinen Worten zufolge liegt dieses Gebiet 'halbwegs nach Konstantinowka, aber in unserer Berechnung wird es als Pokrowsker Richtung betrachtet.'
Derzeit finden die intensivsten Kämpfe in den Bereichen Pokrowsk und Nowopawliwka statt. Auch wird eine feindliche Aktivität in den Bereichen Lyman, Kramatorsk und Toretsk beobachtet, obwohl die Kämpfer den Sektor Siwersk, Kupjansk und Charkiw weniger Beachtung schenken.
Spaltung feindlicher Kräfte
Laut dem Sprecher wird auch die Situation in der Region Charkiw angespannt, da die Feinde ihre Gruppen verstärken. Trotz dessen erfordern direkte Kämpfe mehr Aufmerksamkeit in den Bereichen Charkiw und Kupjansk. Trehubov warnte, dass die Russen sich auf weitere Aktionen vorbereiten und ihr Potenzial erhöhen.
Derzeit liegen die Verluste des Feindes im Aktionsbereich der OSUV 'Chortytsia' bei durchschnittlich 800 Personen pro Tag, während es bei der Technik zwischen drei und vier Panzern und etwa 10 BMP pro Tag liegt. Allerdings haben die Russen begonnen, Motorräder aktiver zu nutzen, was die Berechnung der technischen Verluste erschwert, so Trehubov.
Lesen Sie auch
- Das Weiße Haus hat offiziell die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine bestätigt: Was ist der Grund?
- Einer der höchsten Indikatoren: Die ukrainischen Streitkräfte nennen die Richtung des massiven Einsatzes russischer Drohnen
- Auf dem Nationalen Militärgedächtnisfriedhof wurden 6.000 Grabstätten vorbereitet
- Fünf Weltrekorde der GUR wurden im Buch der Rekorde der Ukraine verzeichnet. Budanov erhielt das Zertifikat
- OTU 'Charkow': Der Feind versucht, die Brücke am Oskil zu erweitern
- Die Streitkräfte haben eine neue Drohne mit optischer Fasersteuerung erhalten