Ein Erdbeben erschütterte Rumänien, das sogar in der Ukraine zu spüren war.


Ein Erdbeben mit einer Stärke von 5,2 ereignete sich im Osten Rumäniens
Laut dem rumänischen Institut für Geophysik war das Erdbeben das stärkste seit Beginn des Jahres 2024. Die Erdstöße erreichten eine Tiefe von 140 km. Rumänische Rettungskräfte baten die Menschen, ruhig zu bleiben, da es möglicherweise Nachbeben geben könnte.
Der Leiter der Odessa Regionalverwaltung, Oleg Kiper, erklärte, dass in Süd-Odessa das Erdbeben nach Expertenmeinung Stärke 2-4 erreicht habe. Die Erschütterungen wurden auch in anderen Gebieten der Region spürbar. Derzeit liegen keine Informationen über Zerstörungen oder Hilfebedarf vor.
Darüber hinaus haben die Bewohner von Bukarest und angrenzenden Ländern wie Bulgarien, Moldawien und der Ukraine Bebenherde gespürt, insbesondere die Stadt Odessa, die sich 340 km vom Epizentrum entfernt befindet.
Zu beachten ist, dass auch am 16. Juni in Georgien Erdbeben auftraten. Das nationale seismische Überwachungszentrum berichtete, dass das Epizentrum der Beben in der Nähe der Dörfer Iri und Badjichewi lag, südöstlich von Oni. Dies ist im Norden des Landes, in der Nähe des besetzten Südossetiens.
Lesen Sie auch
- Mord an einer Ukrainerin und ihrer Tochter in Deutschland: Neue Details sind aufgetaucht
- Amerikanische Arbeitgeber klagen über Mitarbeiter der Generation Z
- Major der DSNS ist an der Front gefallen. Erinnern wir uns an Bohdan Bratko
- Italien plant in drei Jahren, fast eine halbe Million Ausländer zu beschäftigen
- In der Ukraine ist es bewölkt mit Aufhellungen: Wettervorhersage für den 2. Juli
- Strafen, Beschlagnahmung und Gefängnis: Was Regelbrecher im Fischereirecht erwartet