Rutte: NATO-Länder haben ihre Verteidigungsausgaben um 700 Milliarden Euro erhöht, aber das ist nicht genug.

Rutte: NATO-Länder haben ihre Verteidigungsausgaben um 700 Milliarden Euro erhöht, aber das ist nicht genug
Rutte: NATO-Länder haben ihre Verteidigungsausgaben um 700 Milliarden Euro erhöht, aber das ist nicht genug

NATO erhöht die Verteidigungsausgaben um 700 Milliarden Euro

Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte berichtete, dass die NATO-Verbündeten in Europa und Kanada ihre Verteidigungsausgaben aufgrund der russischen Aggression gegen die Ukraine um 700 Milliarden Euro erhöht haben.

Das reicht jedoch nicht aus, um das System der Abschreckung und Verteidigung des Bündnisses auf dem erforderlichen Niveau zu halten, sagte der Generalsekretär während eines Treffens mit Studenten der Comenius-Universität in Bratislava.

'Im Jahr 2014 haben wir uns auf diese 'berüchtigten' 2 Prozent (Verteidigungsausgaben vom BIP) geeinigt, und es geschah nichts. Dann wurde Trump Präsident, alle wachten auf und fingen an, mehr auszugeben. Dann kam die großflächige russische Invasion in die Ukraine im Jahr 2022, und wieder fingen wir an, mehr auszugeben. Wir haben die Ausgaben unter den Verbündeten, außer den USA, um 700 Milliarden Euro erhöht, bevor Trump wieder Präsident wurde. Aber das ist nicht genug. Wir müssen den nächsten großen Schritt machen', sagte Mark Rutte.

Er stellte fest, dass die Entscheidungen über neue Verteidigungsausgaben auf dem NATO-Gipfel in Den Haag in diesem Sommer von den NATO-Mitgliedstaaten getroffen werden. Der NATO-Generalsekretär betonte, dass die Mitgliedstaaten bereit sein sollten, deutlich mehr als 3 % des BIP auszugeben.

'Wir müssen alle unsere Mängel überprüfen, bewerten, was wir in unseren Armeen haben - all diese Langstreckenraketen, Luftverteidigungssysteme, unsere Logistik und militärische Mobilität - es gibt sehr viele Dinge, für die wir nicht einfach nur mit 2 Prozent zahlen können. Wir brauchen wirklich mehr. Ich hoffe, dass wir in Den Haag eine Entscheidung darüber treffen. Wenn wir das tun, dann werden wir eine viel gerechtere Lastenverteilung mit den USA haben. Aber ich mache mir um die Vereinigten Staaten keine Sorgen - sie werden das tun, was sie tun müssen. Ich mache mir Sorgen, ob wir bereit sind, voranzukommen', sagte Mark Rutte.

Lesen Sie auch

Werbung