Sergej Schadan teilte den Tod seiner Tante, der Dichterin Alexandra Kowalewa, mit.


Der ukrainische Dichter, Musiker und Soldat der 13. Brigade der Nationalgarde der Ukraine, Sergej Schadan, teilte den Tod seiner Tante - der Dichterin Alexandra Kowalewa - mit.
Nach Angaben von Sergej Schadan war Alexandra Kowalewa eine ukrainische Dichterin, Übersetzerin, Pädagogin und Aktivistin.
Alexandra Prokopjewna Kowalewa verstarb im Alter von 75 Jahren. Sie war unter verschiedenen Pseudonymen bekannt, wie Olesia Schepitko, Alex Schmidt, Sandra Flüsterling.
Biografie von Alexandra Kowalewa
Alexandra Prokopjewna Kowalewa wurde am 28. November 1948 in der Oblast Luhansk geboren. Sie schloss ihr Studium am Fachbereich für Fremdsprachen an der Staatlichen Universität Charkiw ab und promovierte in Philologie. Außerdem war sie Dozentin am Fachbereich für Fremdsprachen der Nationalen Pädagogischen Universität Charkiw.
Die Werke von Alexandra Kowalewa wurden ins Englische, Moldauische und Deutsche übersetzt.
Zu ihren Gedichtsammlungen gehören Werke wie "Steppe Lakes", "Horizons", "For Two Voices", "The Alphabet of Kindness" und viele andere. Sie verfasste auch Prosabücher wie "The Blessed Tree" und "Ovlur and Other Stories".
Alexandra Kowalewa übersetzte außerdem Werke aus dem Deutschen, darunter Autoren wie P.P. Wipplinger, Walter Zagorka und Manfred Schwab. Sie erstellte auch poetische Anthologien und übersetzte sie.
Alexandra Kowalewa wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter das Stipendium der Stadt Nürnberg, den Kostja-Gordienko-Preis, den Oblastpreis Charkiw im Namen von O. Maselsky und den Preis der Zeitschrift "Berezyll".
Lesen Sie auch
- Staatliche und internationale Feiertage sowie Gedenktage im Mai 2025
- In Charkiw wurden zwei Personen durch die Explosion eines unbekannten Geräts verletzt
- Indien wird bald angreifen. Pakistan hat Informationen erhalten
- Warum hat der Minister eine Ministerin, der Kinderarzt aber eine Kinderärztin? Sprachwissenschaftlerin erklärt die Regelmäßigkeiten der Bildung von Femininformen
- Verräterin Biltschenko rekrutierte 'Asow'-Kämpfer und gab den Befehl, das Bandera-Museum zu verbrennen
- Der römisch-katholische Bischof hat die Tat von Papst Franziskus genannt, die eindeutig zeigt, dass er auf der Seite der Ukraine steht