Syrsky nahm an einer Sondersitzung des Rates Ukraine-NATO teil.


Treffen des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte Oleksandr Syrsky mit Vertretern der NATO
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrsky, nahm an einer Sondersitzung des Rates Ukraine-NATO im militärischen Format teil. Während des Treffens sprach er über den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven der militärisch-strategischen Situation der Ukraine bis 2025 sowie über mögliche Pläne des Gegners und Maßnahmen zu deren Verhinderung.
Ein wesentlicher Aspekt des Gesprächs war die Verstärkung der Schlagkraft der ukrainischen Streitkräfte an allen Fronten - zu Land, in der Luft, auf See, im Informations- und Cyberraum.
Syrsky dankte der NATO für die Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Entwicklung des ukrainischen Militärpotenzials. Er betonte, dass durch gemeinsame Anstrengungen konkrete Ergebnisse auf dem Schlachtfeld erzielt werden können. Der Oberbefehlshaber begrüßte auch den neuen Vorsitzenden des NATO-Militärkomitees, Admiral Giuseppe Cavo Dragone, und sprach seinem Vorgänger, Admiral Rob Bauer, seinen Dank aus.
Früher leitete Syrsky Besprechungen mit dem Kommando der Drohnensysteme und der elektronischen Kriegsführung und berichtete über die Situation an der Front sowie die Operation in Kursk. Er definierte auch die Prioritäten für 2025 während einer Sitzung mit Vertretern der NATO.
Lesen Sie auch
- Grenzschutzbeamte zeigen Aufnahmen der Zerstörung der Logistik der Russen - Video
- SBU und OGP führen Durchsuchungen an den Zollstellen in drei Regionen durch
- Selenskyj reagierte auf den Tod von Igor Poklad
- Die Besatzer gaben sich den ukrainischen Robotern - die 3. OShBr zeigte ein Video
- Besuch von Selenskyj in Italien - Tag.LIVE Übertragung
- Der Militärkommentator über die letzten Angriffe der RF auf die TCCs