Scholz plant Gespräch mit Putin, aber mit Bedingungen.


Olaf Scholz plant ein Gespräch mit Putin
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz plant ein Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, berichtet das deutsche Medium Tagesschau.
"Ja, ich plane, zu gegebener Zeit mit dem russischen Präsidenten zu sprechen", sagte Scholz in einem Interview mit dem Sender ARD.
Der Kanzler betonte, dass er das Gespräch nicht alleine führen werde, sondern sich zuvor mit vielen Partnern, einschließlich der Ukraine, beraten werde. "Ich kann das nicht alleine tun", sagte Scholz.
Laut Medienberichten hat der gewählte US-Präsident Donald Trump bereits ein Telefonat mit Putin geführt. Laut The Washington Post informierte Trump Putin über die erhöhten US-Truppen in Europa und rief zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine auf.
Der Kreml bestreitet jedoch die Durchführung dieses Gesprächs. "Das ist absolut falsch", sagte Kremlsprecher Dmitry Peskov.
Trump hatte zuvor erklärt, dass er innerhalb von "24 Stunden" eine Lösung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine finden könne, aber keinen konkreten Plan vorgelegt. Er äußerte auch seine Ablehnung einer weiteren finanziellen Unterstützung der Ukraine durch die USA.
Sowohl Scholz als auch Trump sind daher bestrebt, mit Russland einen Dialog zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu suchen, aber ihre Ansätze und Pläne sind noch nicht festgelegt.
Lesen Sie auch
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten