Solarpanels sind in Europa maximal günstig geworden.


Rekordniedrige Preise für Solarmodule
Die europäische Plattform Search4Solar hat rekordniedrige Preise für Solarmodule verzeichnet. Derzeit liegt ihr Preis bei 0,055 Euro pro Watt. Lin van Bellen, Geschäftsentwicklungsleiterin für Europa bei Search4Solar, betonte, dass dies eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen und Installateure sei, die in nachhaltige Energie mit geringeren Kosten investieren möchten. Van Bellen ist der Meinung, dass dieser Preisrückgang das Ergebnis der Bemühungen der Anbieter ist, die Bestände zu reduzieren und durch wettbewerbsfähige Preise zu üben. Dies könnte jedoch Hersteller dazu zwingen, die Preise weiter zu senken, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Laut Lin van Bellen könnte der nächste logische Schritt darin bestehen, Produkte zurück nach China zu schicken oder sie in Afrika zu verkaufen. Dennoch warnt Search4Solar, dass die Preise schnell je nach Angebot und Nachfrage schwanken können.
Probleme mit der Entsorgung von Solarpanels in Australien
Darüber hinaus ist Solarenergie in Australien aus ökologischer Sicht zu einem Problem geworden. Die Entsorgung von Solarpanels auf Deponien ist ein äußerst kostspieliger Prozess. Dies stellt eine ernsthafte Herausforderung für ein Land dar, in dem Solarenergie sehr beliebt ist.
Lesen Sie auch
- In Kiew dauerte die vierte Luftalarm des Tages 20 Minuten
- Der Besatzer hat geschlafen und ist im Gefangenenlager aufgewacht
- In Nischyn ein Mann warf eine Granate im Park: Was ist bekannt
- In der Region Charkiw haben die Russen zwei Herden Kühe zerstört
- Das Lyzeum in der Region Schytomyr berichtete über drei von Russen getötete Schüler
- Starker Wind und Temperaturschwankungen: Meteorologin Didenko sprach über das Wetter zu Beginn der Woche