Statistiken zeigen, wie viele Ukrainer in Deutschland lernen und Arbeit gefunden haben.


Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland stellen Ukrainer einen geringeren Anteil der beschäftigten Flüchtlinge in Deutschland dar im Vergleich zu Bürgern aus Syrien, Afghanistan und der Türkei.
Zu Beginn des Septembers 2024 lebten 1,163 Millionen Ukrainer in Deutschland. Davon waren 221.000 Personen (19%) auf dem Arbeitsmarkt registriert, haben eine Ausbildung absolviert oder hatten den Status der Selbständigen. Diese Zahl entspricht ungefähr dem Wert für Bürger aus der Türkei, Syrien und Afghanistan.
Es wird erwartet, dass der Anteil der beschäftigten Ukrainer in Deutschland im nächsten Jahr erheblich steigen wird, da die Zahl derjenigen, die erstmals eine Anstellung gefunden haben, zugenommen hat. Im Jahr 2023 gingen monatlich im Durchschnitt 4,76 Tausend Ukrainer arbeiten, und in den Monaten Januar bis August 2024 ist diese Zahl auf 7,13 Tausend Personen gestiegen, was 50% mehr entspricht.
Die aktivsten Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland sind derzeit Flüchtlinge aus der Ukraine, die ihre Deutschkenntnisse auf das Niveau B1 verbessern (die Fähigkeit, Informationen zu vertrauten Themen zu verstehen und in den meisten Lebenssituationen zu kommunizieren). Im Jahr 2023 stellten Ukrainer 46,2% der Gesamtzahl der Anmeldungen für Sprachkurse, im Jahr 2022 waren es 59,1%.
Lesen Sie auch
- Der Amtsantritt des Präsidenten der Ukraine: Selenskyj konnte 70 % der Stimmen gewinnen
- Die besten Städte zum Leben in der Ukraine im Jahr 2021 benannt
- Ein weiteres Land hat die ukrainische Sprache in die offizielle Liste der Sprachen aufgenommen
- Ins Ukrainische übersetzt und keine überflüssigen Details enthalten
- Coronavirus in der Ukraine: Neue Fälle wurden in den letzten 24 Stunden registriert
- In der Ukraine steigt die Fleischproduktion