Statistiken zeigen, wie viele Ukrainer in Deutschland lernen und Arbeit gefunden haben.


Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland stellen Ukrainer einen geringeren Anteil der beschäftigten Flüchtlinge in Deutschland dar im Vergleich zu Bürgern aus Syrien, Afghanistan und der Türkei.
Zu Beginn des Septembers 2024 lebten 1,163 Millionen Ukrainer in Deutschland. Davon waren 221.000 Personen (19%) auf dem Arbeitsmarkt registriert, haben eine Ausbildung absolviert oder hatten den Status der Selbständigen. Diese Zahl entspricht ungefähr dem Wert für Bürger aus der Türkei, Syrien und Afghanistan.
Es wird erwartet, dass der Anteil der beschäftigten Ukrainer in Deutschland im nächsten Jahr erheblich steigen wird, da die Zahl derjenigen, die erstmals eine Anstellung gefunden haben, zugenommen hat. Im Jahr 2023 gingen monatlich im Durchschnitt 4,76 Tausend Ukrainer arbeiten, und in den Monaten Januar bis August 2024 ist diese Zahl auf 7,13 Tausend Personen gestiegen, was 50% mehr entspricht.
Die aktivsten Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland sind derzeit Flüchtlinge aus der Ukraine, die ihre Deutschkenntnisse auf das Niveau B1 verbessern (die Fähigkeit, Informationen zu vertrauten Themen zu verstehen und in den meisten Lebenssituationen zu kommunizieren). Im Jahr 2023 stellten Ukrainer 46,2% der Gesamtzahl der Anmeldungen für Sprachkurse, im Jahr 2022 waren es 59,1%.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat die benötigten Mittel für die Wiederherstellung der maritimen Infrastruktur berechnet
- Der Goldpreis erreicht Rekorde: Sollten Ukrainer in das Edelmetall investieren?
- Nicht mehr 220: Die Ukraine wird auf einen neuen Spannungsstandard umgestellt
- Schmyhal traf sich mit Bessent: Sanktionen gegen die RF und die Schaffung eines Investitionsfonds diskutiert
- Fast 59 Hrywnja pro Liter: Die Tankstellen haben erneut die Preise für Benzin, Diesel und Autogas erhöht
- Gespräche mit Kellogg: Die Ukraine will Frieden, aber Russland blockiert den Waffenstillstand