Versicherungsleistungen: Die PFU erklärte, für welchen Zeitraum das durchschnittliche Gehalt berechnet wird.

Versicherungsleistungen: Die PFU erklärte, für welchen Zeitraum das durchschnittliche Gehalt berechnet wird
Versicherungsleistungen: Die PFU erklärte, für welchen Zeitraum das durchschnittliche Gehalt berechnet wird

Das durchschnittliche Gehalt für Zahlungen im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten wird für die 12 Monate vor dem Monat berechnet, in dem der Unfall passiert ist. Wenn der Arbeitnehmer weniger als 12 Monate gearbeitet hat, wird das Gehalt für die tatsächlich gearbeiteten Monate berechnet. Wenn die versicherte Person jedoch weniger als einen Monat gearbeitet hat, erfolgt die Berechnung auf Basis der tatsächlich gearbeiteten Kalendertage bis zum Eintritt des Versicherungsfalls.

Wenn die Person im Berechnungszeitraum vor dem Versicherungsfall aus einem wichtigen Grund kein Einkommen hatte oder der Unfall am ersten Arbeitstag passiert ist, wird das durchschnittliche Gehalt anhand des Tariflohns oder des Grundgehalts berechnet, das am Tag des Entstehens des Rechts auf Versicherungsleistungen galt.

Wenn kein festgelegter Tariflohn vorliegt, erfolgt die Berechnung auf Grundlage des gesetzlichen Mindestlohns, der am Tag des Erwerbs des Rechts auf Versicherungsleistungen gilt. Die Berechnung des durchschnittlichen Gehalts für Zahlungen aus der staatlichen Sozialversicherung wird durch die Verordnung des Kabinetts der Minister der Ukraine Nr. 1266 vom 26.09.2001 geregelt.

Wir erinnern daran, dass Rentner Alterszuschläge erhalten werden.


Lesen Sie auch

Werbung