Die globale Verschuldung ist um 7 Billionen Dollar gestiegen und hat einen neuen Rekord aufgestellt.


Nach Angaben des Instituts für internationale Finanzen ist die globale Verschuldung im Jahr 2024 um 7 Billionen Dollar gestiegen und hat 318 Billionen Dollar erreicht, was einen Rekord darstellt und Anlass zur Vorsicht auf den Finanzmärkten gibt.
Erstmals seit vier Jahren ist die Gesamtverschuldung als Anteil des Bruttoinlandsprodukts aufgrund des langsamen Wirtschaftswachstums gestiegen. Analysten prognostizieren, dass die Verschuldung in diesem Jahr hoch sein wird, insbesondere in den USA, Frankreich, China, Indien und Brasilien.
'Die wachsende Aufmerksamkeit für fiskalische Bilanzierungen - insbesondere in Ländern mit extrem polarisierten politischen Landschaften - war ein herausragendes Merkmal der letzten Jahre', heißt es im Bericht.
Das Schuldenwachstum im Jahr 2024 war geringer als im Vorjahr, und das Institut für internationale Finanzen erwartet ein langsameres Wachstum der Gesamtverschuldung in diesem Jahr aufgrund ungewisser Perspektiven.
'Wir erwarten eine weitere Verlangsamung des Anstiegs der globalen Verschuldung', sagten die Analysten.
Es wird erwartet, dass eine vorsichtigere Haltung der Kreditnehmer die Nachfrage des Privatsektors nach Krediten verringert.
Lesen Sie auch
- Peskow hat Putins Position zum Waffenstillstand in der Ukraine geäußert
- Deutschland wird ein Angriffsszenario Russlands auf NATO-Staaten üben
- Deutsche Kamikazedrohne mit KI erfolgreich in der Ukraine getestet
- Saudi-arabische Unternehmen und TikTok sponserten die letzten Fundraising-Veranstaltungen von Trump - NYT
- Der Aggressor verliert an Tempo: Der russische Angriff in der Ukraine verlangsamt sich seit November
- Im Kreml plant man, bis 2030 mindestens 5 Millionen Russen in den besetzten Gebieten anzusiedeln