Iwanna Klimpush-Zynzadzé

Geburtsdatum: 05.07.1972
Iwanna Orestiwna Klimpush, verheiratet Klimpush-Zynzadzé – Abgeordnete der Werchowna Rada der Ukraine IX. Einberufung von der Partei Europäische Solidarität. Vizepremier für europäische und euroatlantische Integrationsfragen der Ukraine (2016-2019).
Geburtsort. Ausbildung. Geboren in Kiew. Im Jahr 1992 besuchte sie einen Kurs an der Sommerschool des Harvard Ukrainian Research Institute, Harvard University, USA. 1994 absolvierte sie die Nationale Pädagogische Universität benannt nach Drahomanov mit dem Abschluss in Defektologie und Logopädie.
1993-1994 studierte sie an der Montana State University (USA), Fachgebiet – Internationale Beziehungen und Völkerrecht. 1998 absolvierte sie mit Auszeichnung das Institut für Internationale Beziehungen der KNU benannt nach Schewtschenko mit dem Abschluss 'Internationale Beziehungen'.
Alle zugehörigen Materialien
- Orbans Motivation - EU-Gelder und Verbindungen zum Kreml. Zuerst die Minderheiten - Ex-Vizepremier Nachrichten
- 'Es ist noch nicht zu spät, den Ansatz zu ändern': Im Parlament forderte man Deutschland auf, die Politik gegenüber der Ukraine zu überdenken Nachrichten
- Im Europäischen Parlament diskutierte man mit Borrell über die Kriegsdrohung und die Eindämmung Russlands Nachrichten
Sie spricht fließend Englisch, Georgisch, Polnisch und Ungarisch.
Kariere. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Logopädin in einer Kinderpoliklinik.
1994-1999 – Projektleiterin, Abteilungsleiterin für internationale Beziehungen im Ukrainischen Unabhängigen Zentrum für Politische Forschung.
1999-2002 – Projektleiterin im Kiewer Zentrum des Ost-West-Instituts, 2001-2002 – kommissarische Direktorin des Kiewer Zentrums.
2002-2007 – Korrespondentin des Ukrainischen Dienstes von BBC Radio in den USA (Washington) und im Kaukasus (Tiflis).
2007-2009 – stellvertretende Direktorin für Programme der internationalen Wohltätigkeitsorganisation Stiftung zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit der Ukraine (Stiftung Öffne die Ukraine), von 2009 bis 2011 – Direktorin dieser Wohltätigkeitsstiftung.
Seit 2011 – Direktorin der Wohltätigkeitsorganisation Jalta Europäische Strategie.
Politische Karriere. Bei den vorzeitigen Wahlen im Herbst 2014 wurde sie in die Werchowna Rada VIII. Einberufung über die Listen der Block von Petro Poroshenko (unter Nr. 61) gewählt. Erste Stellvertreterin des Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Werchowna Rada. Parteilos.
Am 14. April 2016 befreite die Werchowna Rada den Premierminister Arsenij Jazenjuk von seinem Amt und unterstützte die Nominierung von Wladimir Groysman für sein Amt. Am selben Tag stimmte das Parlament dem neuen Kabinett zu, in dem Klimpush-Zynzadzé die Position der Vizepremierministerin für europäische und euroatlantische Integrationsfragen der Ukraine erhielt.
Mitglied des Vorstands der öffentlichen Organisation Ukrainisches Medienzentrum (Ukrainisches Krisenmedienzentrum).
Bei den vorzeitigen Parlamentswahlen 2019 wurde sie zur Volksabgeordneten der Werchowna Rada IX. Einberufung über die Liste Europäische Solidarität, Nr. 10 auf der Parteiliste. Vorsitzende des Ausschusses für Integration in die Europäische Union in der Werchowna Rada IX. Einberufung.
Familie. Verheiratet, hat zwei Töchter - Solomiya und Melaniya.
27.11.2023.