Ilmi Umerow

Ilmi Umerow

Geburtsdatum: 03.08.1957

Ilmi Rustemowicz Umerow

Ilmi Rustemowicz Umerow - ein ukrainischer krimtatarischer Politiker, stellvertretender Vorsitzender des Medschlis des krimtatarischen Volkes seit 2015, stellvertretender Vorsitzender des Obersten Rates der Krim von 2002 bis 2005, Vorsitzender der Verwaltung des Rajons Bachtschysaraj von 2005 bis 2014.

Geburtsort. Ausbildung.

Ilmi Umerow wurde am 3. August 1957 in der Staniza Achunbabaiewa im Taschlakischen Bezirk der usbekischen SSR geboren. 1980 schloss er das Andischaner Medizinische Institut mit einer Spezialisierung in „Pflege“ ab.

Berufliche Laufbahn.

1980-1981 - Geburtshelfer im städtischen Krankenhaus von Fiagance. 1981-1984 - Geburtshelfer-Gynäkologe im städtischen Krankenhaus von Margilan, Bezirk Fiagandy. 1984 - Anästhesist-Intensivmediziner in der medizinischen Einheit der Fiagandan-Seidenstoffe. 1986 zog er in das Krasnodar-Gebiet, wo er bis Juni 1988 lebte und als Anästhesist-Intensivmediziner im Bezirkskrankenhaus von Krimsko-Zentral arbeitete.

Politische Karriere.

Mitglied des Medschlis des krimtatarischen Volkes seit 1991. 1991-1994 und 1998-2002 - Vorsitzender des regionalen Medschlis von Bachtschysaraj. Im Mai 1994 wurde er zum Abgeordneten des Obersten Rates der Autonomen Republik Krim gewählt und gehörte zur ständigen Kommission für nationale Politik und Fragen der deportierten Bürger. Von Oktober desselben Jahres bis Januar 1997 war er kommissarischer Minister für den Krim und von Januar bis Juni 1997 - stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates der Autonomen Republik. 1997 wurde er zum Vorsitzenden der Weltversammlung der Turkischen Völker in Izmir (Türkei) gewählt. Diese Funktion übte er bis 1999 aus. Von Januar 2000 bis Mai 2002 war er stellvertretender Vorsitzender der Verwaltung des Rajons Bachtschysaraj. Von Mai 2002 bis Juni 2005 arbeitete er als stellvertretender Vorsitzender des Obersten Rates der AR Krim. In den Jahren 2004-2005 war er Vertreter des Präsidentschaftskandidaten der Ukraine Viktor Juschtschenko im Wahlkreis Nr. 10.

Am 5. Juli 2005 wurde Ilmi Umerow zum Vorsitzenden der Verwaltung des Rajons Bachtschysaraj ernannt. Während der Annexion der AR Krim und Sewastopol durch Russland im Frühjahr 2014 erklärte Umerow offiziell, dass er die Separatisten nicht anerkennt und die Bürger aufforderte, nicht an dem Referendum am 16. März teilzunehmen. Nach der illegalen Eingliederung der Krim in Russland blieb er weiterhin Vorsitzender der ROA, gab jedoch am 19. August 2014 freiwillig seinen Rücktritt bekannt. Später bemerkte er, dass er diesen Schritt unternahm, da er nicht als Staatsbeamter Russland einen Eid leisten wollte.

Am 21. März 2015 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Medschlis des krimtatarischen Volkes gewählt.

Verfolgung durch die russischen Behörden.

Im Mai 2016 berichtete der Medschlis des krimtatarischen Volkes über die Festnahme Umerows durch Beamte der Föderalen Sicherheitsbehörde Rossii auf der Krim. Im August 2016 entschied ein Gericht auf der von Russland annektierten Krim, Ilmi Umerow einer Zwangspsychiatrie zu unterziehen. Im September 2016 wurde Umerow von einem Bezirksgericht in Bachtschysaraj auf der Krim zu einer Geldstrafe von 750 Rubel wegen seiner Teilnahme an einer „verbotenen Versammlung“ des Medschlis verurteilt.

Am 27. September verurteilte ein russisches Gericht auf der Krim Ilmi Umerow zu 2 Jahren Strafkolonie und für 2 Jahre zu einem Verbot öffentlicher Tätigkeiten. Am 25. Oktober wurden Umerow zusammen mit dem anderen krimtatarischen politischen Gefangenen Akhtem Chiygoz in die Türkei überführt und von der Verbüßung der Strafe befreit.

Am 27. Oktober 2017 kehrten Akhtem Chiygoz und Ilmi Umerow nach Ukraine zurück.

Auszeichnungen.

Im Jahr 2003 wurde Ilmi Umerow der Titel „Verdienter Arbeiter der Selbstverwaltung der AR Krim“ verliehen. Orden „Für Verdienste“ II. Grades (23. August 2017). Orden „Für Verdienste“ III. Grades (2005).

Familie. Ehefrau Majie, Sohn Sulejman, Töchter Zera und Aisha.

03.08.2022.