Zadorozhny Alexander

Biografie von Alexander Zadorozhny
Geburtsdatum: 26.06.1960
Geburtsort. Bildung. Geboren in der Stadt Krasny Kut in der Region Luhansk. 1982 Abschluss der Fakultät für Internationale Beziehungen der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew (Spezialisierung - Jurist für Internationale Beziehungen). Doktor der Juristischen Wissenschaften (1988). Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Rechtswissenschaften der Ukraine.
Karriere. Seit 1982 - Assistent am Lehrstuhl für Internationales Recht der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew. Ab 1984 - stellvertretender Sekretär des Universitätskomitees der Komsomol. Seit 1988 - stellvertretender Dekan der Fakultät für Internationale Beziehungen, seit 1993 - Dozent an der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew.
1990 gründete Zadorozhny die Anwaltskanzlei 'Proksen'. War bis 1998 deren Leiter.
Er wurde zweimal zum Volksabgeordneten der Ukraine gewählt - 1998 und 2002. Arbeitet in den Ausschüssen der Werchowna Rada in den Bereichen Außenpolitik und Beziehungen zu den GUS-Ländern sowie in der Rechts política. In der Werchowna Rada der IV. Einberufung war er ständiger Vertreter von Präsident Leonid Kutschma (bis zur Wahl von Viktor Juschtschenko zum Staatsoberhaupt).
Während seiner Parlamentszeit trat er verschiedenen Fraktionen und Abgeordnetengruppen bei: NDP, Wiedergeburt der Regionen, Demokratischer Verband, Einheit, Einheitsukraine, Volksmacht und andere. Er war zu verschiedenen Zeiten Mitglied des Demokratischen Verbands, der Einheit, der Einheitsukraine.
Von April 2004 bis Juli 2007 war er Mitglied des Hohen Rates der Justiz. Wurde von Juschtschenko mit der Begründung entlassen - 'wegen Verletzung des Eides'.
Danach arbeitete er als Professor in der wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit, stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Internationales Recht am Institut für Internationale Beziehungen der Taras-Schewtschenko-Nationaluniversität.
Seit Februar 2008 war er ständiger Berater der Premierministerin der Ukraine, Julia Timoschenko.
Ansichten und Einschätzungen. Zadorozhny - ein bekannter Mitglied des Teams des ehemaligen Präsidenten Kutschma, der ihm viele Jahre treu diente. Bereits 1999 trat er als sein Vertrauensmann bei den Präsidentschaftswahlen auf. Er war auch (und, wie man sagt, bleibt) eng mit dem umstrittenen Leiter der Präsidialadministration Viktor Medwedtschuk verbunden. Er war Komplize Letzterer bei der Ausarbeitung und Einführung der politischen Reform von 2004, die vor dem Sieg des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Juschtschenko die Befugnisse des Staatsoberhauptes zugunsten des Parlaments erheblich einschränkte.
Während der engen Zusammenarbeit mit Leonid Danilowitsch vertrat Zadorozhny konsequent, jedoch in der Regel korrekt, die Linie von Bankowa. Obwohl er sich manchmal 'harmlosere Freiheiten' erlaubte. Zum Beispiel nannte er die Vertreter der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Hanna Severinsen und Renata Wolvенд 'zwei verrückte Damen, die überhaupt nicht verstehen, was in der Ukraine passiert'.
Bei den Präsidentschaftswahlen 2004 war er Vertrauensmann des regierungsnahen Kandidaten Viktor Janukowitsch.
Im Frühjahr 2007, während einer akuten politischen Krise, nannte Zadorozhny den Erlass von Juschtschenko über die Auflösung der Werchowna Rada der V. Einberufung illegal. Er kritisierte bald darauf das Staatsoberhaupt für das wiederholte Veto des Gesetzes über das Kabinett, das die Befugnisse der Regierung erweiterte.
Bei den früheren Parlamentswahlen 2007 hoffte er, einen Abgeordnetenmandat auf der Liste des flüchtigen Blocks mit dem auffälligen Namen KUTSCHMA (Verfassung - Ukraine - Ehre - Frieden - Antifaschismus) zu erhalten. Zadorozhny wurde in diesem Block von seinem Komplizen, dem ehemaligen Präsidenten Kutschma, Alexander Wovk, begleitet. Die Politiker deklarierten die Notwendigkeit, das Amt des Präsidenten abzuschaffen, und schlugen vor, ihren ehemaligen Schützling als Premier zu ernennen. Die Ukrainer schätzten die Kreativität der 'Kutschmisten' nicht, und der Block belegte nur den 18. Platz von 20 möglichen, mit 0,1% der Wählerstimmen.
Man kann vermuten, dass die Ernennung Zadorozhny als Berater des Regierungschefs und des BJuT-Leiters eine große Überraschung nicht nur für die Journalisten war. Wie die Ukrainische Wahrheit schrieb, verursachte diese Personalentscheidung des Premierministers im Präsidialbüro von Juschtschenko 'eine leichte Schockwelle': 'Bankowa hat ihn sofort als Drift Medwedtschuks in Richtung von Timoschenkos Team gelesen'. Trotz des Rückzugs des ehemaligen Leiters der Administration Kutschma von der großen politischen Bühne bleibt er dennoch eine ausreichend einflussreiche Figur. Die einige der aktiven politischen Akteure würden ihn gerne als Partner gewinnen (zum Beispiel, um den Dialog mit Moskau zu etablieren). Oder, zumindest - ihn nicht als aktiven Feind zu erhalten.
Öffentliche Aktivitäten. Zadorozhny - Präsident der Ukrainischen Vereinigung für Internationales Recht, Präsident des Allukrainischen Bowlingverbands. Stellvertretender Vorsitzender des Redaktionskollegiums der 'Ukrainischen Diplomatischen Enzyklopädie'.
Auszeichnungen. Verdienter Jurist der Ukraine (2000). Mit dem Orden für Verdienste III. Grades ausgezeichnet.
Familie. Ehefrau Halina - Ökonomin der Firma 'Proksen'. Das Paar hat zwei Kinder - Tochter Anna (geb. 1982, Juristin) und Sohn Alexander (geb. 1994).
Hobbys. Angeln.
Tod. Am 12. Mai 2017 starb Alexander Zadorozhny plötzlich im Alter von 56 Jahren in Deutschland nach einer schweren Krankheit.
12.05.2017