Panzer, Luftabwehr, Drohnen und Munition: Deutschland kündigte ein neues Paket militärischer Hilfe für die Ukraine an.


Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte ein neues Paket militärischer Hilfe für die Ukraine an. Seinen Angaben zufolge wird Deutschland der Ukraine weitere vier Iris-T Luftabwehrsysteme liefern. Das Paket umfasst auch 15 Leopard 1 Panzer, Aufklärungsdrohnen und zusätzlich 100.000 Artilleriemunition. Außerdem hat Deutschland weitere Iris-T Systeme und 1100 Bodenradare in Aussicht gestellt.
„Wir werden unsere entschlossene Unterstützung für die Ukraine mit einem neuen Paket militärischer Hilfe demonstrieren“, sagte Pistorius gegenüber Journalisten.
Es ist auch erwähnenswert, dass dieses Treffen der Kontaktgruppe zur Ukraine erstmals unter gemeinsamer deutsch-britischer Führung stattfindet.
Deutsche Medien berichteten über ein internes Dokument der Bundeswehr, das die Effektivität der deutschen Militärtechnik in der Ukraine in Frage stellt. Laut diesem Dokument hat die ukrainische Armee Probleme mit der deutschen Ausrüstung, insbesondere mit Panzern, Luftabwehrsystemen und dem selbstfahrenden Haubitze PzH 2000.
Der deutsche Verteidigungsminister erklärte, dass er über diese Berichte überrascht sei, da er keine Informationen über solche Probleme habe. Trotz alledem bleibt Deutschland einer der größten Lieferanten militärischer Hilfe für die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression.
Außerdem werden Großbritannien und Norwegen ebenfalls ein bedeutendes Paket militärischer Hilfe im Wert von 580 Millionen Dollar an die Ukraine liefern.
Lesen Sie auch
- Ramstein stärkt die Verteidigungsfähigkeit: Partner haben 21 Milliarden und neue Waffen für die Ukraine bereitgestellt
- In der Ukraine wurde eine Idee entwickelt, wie NATO nach dem Krieg geholfen werden kann
- Der Bürgermeister von Konotop, Semenichin, erhob lautstark Anschuldigungen nach dem höllischen Beschuss von Sumy: 'Er half den Russen'
- Wir werden zerstören: Die ukrainischen Streitkräfte haben Russland für den Angriff auf Sumy eine harte Vergeltung versprochen
- Die ZSU hat eine 'hartnäckige Antwort' auf den russischen Angriff auf Sumy versprochen
- Die Türkei hat Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland angekündigt: Hauptthema genannt