Wärmer, aber mit Schnee und starkem Wind: Meteorologen berichten über das Wetter zu Beginn der Woche.


Die Presseabteilung des Ukrhydromet Zentrums hat mitgeteilt, dass zu Beginn der Woche in der Ukraine warmes Wetter mit leichtem, nassem Schnee erwartet wird. Es wird prognostiziert, dass in der Nacht auf Montag und tagsüber die gesamte Region leichten, nassen Schnee und Regen erwartet. In den meisten Gebieten, außer im Süden, kann es auch Glatteis geben. Der Wind weht aus Süden mit einer Geschwindigkeit von 7-12 m/s, in einzelnen Regionen können Windböen 15-20 m/s erreichen.
Die Lufttemperatur in der Nacht wird zwischen -3 und -8 Grad betragen, tagsüber schwankt sie zwischen -1 Grad und +4 Grad. In einigen Regionen, insbesondere im Karpatenraum, auf der Krim und in den südlichen Gebieten, kann die Temperatur 4-9 Grad erreichen.
In Kiew wird in der Nacht kein Niederschlag erwartet, während tagsüber leichter, nasser Schnee und Regen möglich sind. Der Wind weht aus Süden mit einer Geschwindigkeit von 7-12 m/s. Die Temperatur in der Nacht wird zwischen -4 und -6 Grad liegen, tagsüber zwischen 0 und +2 Grad.
Am Dienstag wird in der Ukraine kein Niederschlag erwartet, mit Ausnahme der östlichen und nordöstlichen Regionen, wo leichter Schnee fallen kann. Es wird mit Glatteis auf den Straßen des Landes gerechnet, außer im Süden. Der Wind weht aus Süden und Südwesten mit einer Geschwindigkeit von 7-12 m/s.
Die Lufttemperatur in der Nacht wird zwischen -4 und -1 Grad liegen, während tagsüber 4-9 Grad Wärme erwartet werden, wobei es in den Karpaten bis zu 5 Grad warm sein kann.
In Kiew wird am 7. Januar kein Niederschlag erwartet, allerdings könnte es auf den Straßen glatt sein. Der Wind weht aus Süden und Südwesten mit einer Geschwindigkeit von 7-12 m/s. Die Temperatur in der Nacht wird zwischen +0 und +2 Grad liegen, tagsüber zwischen +6 und +8 Grad.
Wir erinnern daran, dass Meteorologen vor Temperaturen bis -9 Grad und Glatteis warnen.
Lesen Sie auch
- Grenzschutzbeamte nennen die Richtungen, in denen der Feind am aktivsten ist
- Unter Moskau wurde der general der Besatzungsarmee Moskalik in die Luft gesprengt
- Die Ukraine hat die Kontrolle über den Friedensprozess übernommen: Neuer Plan erlaubt es Russland nicht, die NATO zu bedrohen
- NATO-Generalsekretär: Russland ist eine langfristige Bedrohung für das Bündnis
- Der Feind führt eine Umgruppierung bei Pokrowsk durch
- Russland hat die Entwicklung von Marine-Drohnen aktiviert