Der Handelskrieg zwischen den USA und China bedroht die Wirtschaft Europas - EZB.


Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Piero Cipollone, äußerte sein Unverständnis über den Handelskrieg zwischen den USA und China, der negative Auswirkungen auf die Eurozone haben könnte. Er warnte, dass diese Situation erhebliche Probleme für Europa schaffen könnte, noch bevor direkte Handelsbarrieren innerhalb des Blocks eingeführt werden.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters hat die EZB seit Juni fünfmal die Kreditkosten gesenkt, und die Investoren erwarten bis Ende des Jahres noch weitere Zinssenkungen, um die Wirtschaft anzukurbeln, die versucht, sich nach zwei Jahren fast vollständiger Stagnation zu erholen. Es wird berichtet, dass die Inflation letzten Monat auf 2,5 % gestiegen ist, aber die EZB erwartet, dass sie diesen Sommer wieder auf das Ziel von 2 % zurückkehrt, nachdem viele Jahre lang dieser Wert überschritten wurde.
Cipollone betonte, dass die größte Bedrohung für Europa die Handelsstrategie der USA sei, die die Wirtschaft noch vor der Einführung direkter Handelsbarrieren schädigen könnte. 'Die Situation ist ernst, da China eine entscheidende Kraft ist, mit der die Weltwirtschaft konfrontiert ist', betonte der Vorstandsvorsitzende.
Lesen Sie auch
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können