Der Handelskrieg eskaliert: Die USA werden beispiellose 104% Zölle gegen China einführen.


Die Regierung von Präsident Trump hat die Einführung erhöhter Zölle auf Importe aus China angekündigt, was zu einem drastischen Rückgang an den Aktienmärkten geführt hat.
Nach Angaben der Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt, werden die Zölle auf chinesische Importe ab dem 9. April 2025 auf 104% steigen.
Diese Entscheidung wurde aufgrund der Weigerung Chinas getroffen, seine Gegenzölle abzuschaffen. Die neuen Zölle treten am Mittwoch um 12 Uhr Eastern Time (19:00 Uhr Kyjiwer Zeit) in Kraft. Dies ist die zweite Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe durch Präsident Trump.
China hingegen reagierte, indem es 34% Zölle auf amerikanische Waren ankündigte. Sollte China seine tariflichen Maßnahmen nicht aufheben, drohte Trump mit weiteren 50% Zöllen.
Der Finanzminister der USA, Scott Bessent, bezeichnete Chinas Entscheidung zur Eskalation des Handelskriegs als 'großen Fehler'.
Die Ankündigung der Zollerhöhung hat zu erheblichen Veränderungen an den Finanzmärkten geführt. Der S&P 500 verlor seine bisherigen Gewinne, da die Investoren aufgrund der wachsenden Unsicherheit zu weniger risikobehafteten Anlagen tendierten.
Lesen Sie auch
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet
- Die Ukraine wird ab dem 1. Juli die Spannung auf 230 ändern: DTEK erklärt, was mit Haushaltsgeräten passieren wird
- Jermak diskutierte mit Rubio über das US-Angebot zu einem 30-tägigen Waffenstillstand