Der dritte Jahrestag der Invasion. In der Hauptstadt Bulgarien fanden Veranstaltungen zur Unterstützung der Ukraine statt..


In Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, fanden Veranstaltungen statt, die dem dritten Jahrestag der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine gewidmet waren. Sie wurden von der Vereinigung der Reservisten „Atlantik“ und anderen Organisationen mit Unterstützung der ukrainischen Botschaft in Bulgarien und dem bulgarischen Verteidigungsministerium organisiert. Alles begann mit einer Diskussion über den Krieg, an der Vertreter aus der Ukraine und Bulgarien teilnahmen. Sie riefen zur Einheit und gemeinsamen Anstrengungen auf, um die Aggression zu besiegen.
Nach der Diskussion wurde ein ukrainischer Dokumentarfilm über den Krieg gezeigt und eine Fotoausstellung durchgeführt, die die Folgen der Aggression für die Ukraine demonstrierte.
Am Abend fand eine Kundgebung mit Vertretern der ukrainischen Diaspora, Flüchtlingen sowie lokalen gesellschaftlichen und politischen Akteuren statt.
Präsident Wolodymyr Selenskyj ehrte ebenfalls das Andenken zum dritten Jahrestag der Aggression Russlands.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat mit der Führung der EU Fragen der Verteidigung, Sanktionen und Eurointegration besprochen
- Treffen der G7-Länderführer, 16. Sanktionspaket gegen Russland. Die Hauptpunkte vom 24. Februar
- Trump und Macron äußerten sich zu den Aussichten für ein Ende des Krieges in der Ukraine und zu Sicherheitsgarantien