Drei Jahre der umfangreichen russischen Invasion.


Am 24. Februar 2022 begann Russland den größten Krieg in Europa im 21. Jahrhundert. Dies war eine Fortsetzung der Aggression Russlands gegen die Ukraine, die 2014 mit der Annexion der Krim begann. In Moskau wurden die Absichten erklärt, die Staatlichkeit der Ukraine zu zerstören und die nationale Identität der Ukrainer zu tilgen. Doch die Ukraine konnte nicht nur den Angriff abwehren, sondern auch dem Aggressor seit drei Jahren effektiv widerstehen.
Die Ukraine wird keine Vereinbarungen akzeptieren, die ohne ihre Teilnahme getroffen wurden. Die Führung der Ukraine und die ukrainische Gesellschaft streben Frieden an, sind jedoch nicht bereit für einen vorübergehenden Waffenstillstand oder einen Frieden, der nicht mit realen Sicherheitsgarantien untermauert ist. Die Ukraine stoppte die russische Armee, indem sie die Regionen Charkiw und Cherson zurückeroberte. Die ukrainischen Streitkräfte griffen russische Stützpunkte und Lager an und zerstörten Teile der russischen Schwarzmeerflotte.
Russland hat eine große Anzahl von Soldaten, Waffen und Ausrüstung verloren. Die Ukraine führt weiterhin Angriffe auf russische Rückzugsobjekte durch. Russland wird jedoch auch versuchen, einen hybriden Angriff auf europäische Länder durch Diversionen und Cyberangriffe durchzuführen. Daher müssen die Unterstützung und die Sanktionen gegen Russland verstärkt werden, um ihr die Ressourcen für den Krieg zu entziehen.
Internationale Unterstützung für die Ukraine
Am 24. Februar 2025 fand in Kiew der internationale Gipfel 'Unterstütze die Ukraine' anlässlich des dritten Jahrestages der russischen Invasion statt. Vertreter aus nahezu 40 Ländern und internationalen Organisationen waren anwesend. In seiner Rede auf dem Gipfel wies der Präsident der Ukraine auf die Notwendigkeit der Teilnahme der Ukraine und Europas an Verhandlungen, den Wiederaufbau des Vertrauens, den Beitritt der Ukraine zur NATO und Sicherheitsgarantien von einzelnen Ländern hin.
Auf dem Gipfel wurden auch neue Pakete militärischer Hilfe für die Ukraine angekündigt. Kanada wird der Ukraine Kampffahrzeuge und finanzielle Unterstützung in Höhe von 3,52 Milliarden Dollar bereitstellen. Auch Spanien, Schweden und Dänemark haben beträchtliche Summen zur Unterstützung der Ukraine bereitgestellt. Die Europäische Union wird 3,5 Milliarden Euro Hilfe bereitstellen und die Zusammenarbeit im Energiesektor verstärken. Dies bestätigt die Rolle der Ukraine als Schlüsselstaat in der Gewährleistung der europäischen Sicherheit.
Die Ukraine benötigt schnelle und starke Hilfe
Drei Jahre Krieg haben gezeigt, dass die Ukraine ihre Unabhängigkeit verteidigen kann, aber für den Sieg ist die angemessene Unterstützung notwendig. Russland greift weiterhin Kraftwerke an und lässt Millionen von Ukrainern ohne Licht. Dies ist ein Kriegsverbrechen, das eine internationale rechtliche Bewertung erfordert.
Schnelle, starke und nachhaltige Hilfe ist der Weg zum Sieg der Ukraine und der Welt.
Lesen Sie auch
- Die Mitarbeiter des Maskenministeriums verlassen die Behörde
- Selenskyj: Die Ukraine muss stark sein, damit die Diplomatie funktioniert
- FT: Die Ukraine hat sich mit den USA auf einen neuen Vertrag über Mineralressourcen geeinigt
- Über 1000 Musiker haben ein Album ohne Klang veröffentlicht. Sie erklärten ihren Protest
- Das vierte Jahr des Krieges in der Ukraine: Die Sicherheitsgarantien Europas stehen am Abgrund - CNN
- Macron über die Möglichkeit eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine: Fristen