Die Türkei ist bereit, den ukrainischen Gastransit in die EU zu ersetzen.


Die Türkei arbeitet aktiv an der Wiederbelebung der Energiegespräche mit der EU, um der hauptlieferant von Erdgas zu werden. Früher wurden die Gespräche aufgrund des Konflikts mit Zypern unterbrochen. Laut dem türkischen Botschafter in der EU wird die Analyse der Energiekooperation das Hauptthema der geplanten Annäherung zwischen der EU und der Türkei sein, die auch Handelsgespräche und die Zusammenarbeit in politischen Fragen in Europa und im Nahen Osten umfassen wird.
Ungarn und die Slowakei, EU-Mitgliedstaaten, suchen nach Alternativen zu russischem Gas, nachdem der Transitvertrag durch die Ukraine ausgelaufen ist. Die Türkei hat auch das Potenzial, Gas aus dem Südgaskorridor zu liefern, der mit mediterranem Gas erweitert werden kann.
Im letzten Jahr wurden die Gespräche über die Energiekooperation zwischen der EU und der Türkei aufgrund des Konflikts mit Zypern über die Gasförderrechte im Mittelmeer eingestellt. Allerdings unterstützt die Türkei die Wiederaufnahme des Dialogs mit Zypern nicht, während die meisten EU-Mitgliedstaaten die Erweiterung der Energiequellen befürworten.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'